Fachtagung Industrie 4.0 und das IoT

Leider mussten wir die geplante Fachtagung Industrie 4.0 und das IoT am 18. November 2021 absagen.
Sobald der neue Termin feststeht, wird er hier kommuniziert.
Digitalisierung – und was kommt dann?
Viele reden von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge - wir gehen einen Schritt weiter: Auf dieser eintägigen TAE-Fachtagung mit begleitender Ausstellung erleben Sie, wie die praktische Anwendung gelingt und die Digitalisierung in der Industrie erfolgreich umgesetzt werden kann.
Wie profitieren wir wechselseitig von Erfahrungen großer Unternehmungen? Wie lernen wir von den vielen innovativen Ideen und Projekten kleiner und mittlerer Unternehmen? Wie geht man es an? Welche Schritte sind notwendig? Wo liegen die Erfolgsfaktoren?
KMUs, IT-Anbieter, Global Player und Wissenschaftler diskutieren diese Fragen der digitalen Zukunft. Sie erleben spannende Vorträge, in denen Experten aus Industrie und Wissenschaft Praxisbeispiele präsentieren und zur Diskussion stellen.
Themenschwerpunkte
1. Industrie 4.0 in praktischen Anwendungen
2. Daten und digitale Ökosysteme als Motor für Industrie 4.0
- kommerzielle Nutzung von Daten
- Sicherheit für Daten und Prozesse
- Industrial Security
- MI/KI und digitale Twins
3. ML und KI
- Grundlagen und Forschung
- erfolgreiche Praxisbeispiele
- ML/KI in Endprodukten
- Innovationen
4. Wertschöpfungskette
- Entwicklung
- Produktion
- Vertrieb
- Service und Retrofit
5. Neue Geschäftsmodelle – Entwicklung und Umsetzung
6. Energieeffizienz
Teilnehmerkreis
- mittelständische und kleine Unternehmen
- technische Leiter, Entwicklungs-, Produktions-, Fertigungs-, IT-Leiter
- Leiter von Industrie 4.0-Projekten
- technische und kaufmännische Führungskräfte und Entscheider
- Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen
Tagungsort
Das Kolloquium findet an der TAE in Ostfildern bei Stuttgart und online statt.

Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Ansprechpartner

Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik
Informationstechnologie
Dipl.-Ing. Roland Bach
roland.bach@tae.de
Telefon +49 711 3 40 08-14
Telefax +49 711 3 40 08-65

Carmen Fritz
carmen.fritz@tae.de
Telefon +49 711 3 40 08-11
Telefax +49 711 3 40 08-94