Programm - Fachtagung TestRig - 24. und 25. März 2021
Für unsere 1. Fachtagung TestRig haben wir 16 interessante Vorträge, verteilt auf 2 Tage, für Sie zusammengestellt. Während der Pausen und des Mittagsbandes haben Sie ausreichend Zeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern, für den Besuch der Ausstellung im Foyer der TAE und zum Netzwerken!
Das ausführliche Programm finden Sie hier:
Parallel zur Fachtagung findet eine begleitende Ausstellung statt.
Programmausschuss
Zur Sicherung der Qualität des Tagungsprogramms erfolgt die Begutachtung und Auswahl der Fachvorträge durch unabhängige Experten aus Forschung und Entwicklung, Industrie und Praxis im Programmausschuss.
Mittwoch, 24. März 2021
09:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Thomas Kuttner, Universität der Bundeswehr München Dipl.-Ing. Roland Schöll, Technische Akademie Esslingen e.V., Ostfildern Stefan Koop, Haus der Technik e. V., Essen | |
09:15 Uhr | Keynote N.N. Abstract Profil | |
09:45 Uhr | Plenarvortrag: vom 1D-Shaker zum Hexapoden Christian Gries, makross GmbH & Co. KG, Karlsfeld Abstract Profil | |
10:30 Uhr | Vorstellungsrunde: Postervorträge & Aussteller | |
|
| |
11:30 Uhr | Evaluation of an electrodynamic 3D-shaker system using different MIMO vibration controllers Dr. Kurthan Kersch, Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions, Schwieberdingen Abstract Profil | |
12:00 Uhr | Planung und Aufbau eines mehraxialen Schwingtisches für Motorradkomponenten
| |
| Mittagspause/Besuch der Ausstellung | |
14:00 Uhr | Leistungsprüfstand eRig Ernst Brust, velotech.de GmbH, Schweinfurt Abstract Profil | |
14:30 Uhr | CTC 300kN Shaker mit Extensions – Aufbauanordnung – Funktion und Wirkweise der Extensions mit Führungslager in Z – Achse Peter Sikora, CTC advanced GmbH, Saarbrücken Abstract Profil | |
15:00 Uhr | Messtechnik zur Verschleißerkennung an Gleichlaufgelenkwellen in Verspannungsprüfständen Andreas Zörnig, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Abstract Profil | |
|
| |
16:00 Uhr | FZG Test Methods – Testing and Characterization of High-Performance Gear Lubricants Karl Jakob Winkler, Technische Universität München Abstract Profil | |
16:30 Uhr | Accelerated ageing test bench – BigOxy Chandra Kanth Kosuru, Tech4Fuels GmbH, Herzogenrath Abstract Profil | |
ab 17:00 Uhr | Abendveranstaltung |
Donnerstag, 25. März 2021
09:00 Uhr | Plenarvortrag – Teil 1: Durchführung eines BetriebsfestigkeitsNachfahrversuchs zur Simulation einer Teststrecke in einem Rüttelprüfstand mit 7 Anregungsachsen zur Erprobung von Lithium-Ionen-Batterien für MAN-Stadtbusse Dr.-Ing. Armin Tobuschat, Realtest e–systems GmbH, Blaubeuren Abstract Profil |
09:30 Uhr | Teil 2: Elektrische Antriebe in Fahrzeugen auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien und deren prüftechnische Behandlung während der Betriebsfestigkeitserprobung in Rüttelprüfständen Kianush Norimoghaddam, Fa. MAN Truck & Bus SE, München Abstract Profil |
10:00 Uhr | Schwingisolation von rotierenden/pulsierenden Prüfständen in der Betriebsfestigkeit Bernhard Toebe, Fabreeka GmbH Deutschland, Büttelborn Abstract Profil |
10:30 Uhr | Kaffepause/Besuch der Ausstellung |
11:00 Uhr | Prüftechnik richtig angewandt Dr.-Ing. Alexander Hobt, Form+Test Seidner & Co. GmbH, Riedlingen Abstract Profil |
11:30 Uhr | Entwicklung von Funktionsprüfständen für aktive Fahrdynamiksysteme Dr. Timo Jungblut, IABG mbH, Ottobrunn Abstract Profil |
12:00 Uhr | Modulare Funktionsarchitektur für mechatronische Prüfsysteme Dr. Michael Winter, IABG mbH, Ottobrunn Abstract Profil |
12:30 Uhr | Mittagspause/Besuch der Ausstellung |
14:00 Uhr | Entwicklungsbegleitende Digitalisierungsstrategie in der Prüfstandsentwicklung Riccardo Princiotto, enders GmbH, Ergolding Abstract Profil |
14:30 Uhr | Data analysis in Hardware-in-the-loop applied in a complete common rail system for testing of fuel-component compatibility Daniel Correa-Sanchez, Tech4Fuels GmbH, Herzogenrath Abstract Profil Chandra Kanth Kosuru, Tech4Fuels GmbH, Herzogenrath Abstract Profil |
15:00 Uhr | Abschlussrunde/Diskussion |