MENU

MINT-Mechatronik-Labor

Bildungsprojekt für Schüler
Jetzt anmelden

MINT-Mechatronik-Labor

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik

Projektablauf & Modulübersicht

Das MINT-Projekt besteht aus insgesamt vier Modulen, die aufeinander aufbauen. Somit sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Modul 1: Elektronik mit Bausets zum Erleben, Erforschen und Verstehen!

 

  • Wie erzeugt Strom Licht, Töne oder Bewegung?
  • Wie ist ein Stromkreis aufgebaut?
  • Wie funktionieren Sensoren, um Bewegung, Helligkeit und Luftfeuchtigkeit aufzunehmen?

 

Modul 2: Grundlagen der Robotik kinderleicht zum Experimentieren!

 

  • Was sind analoge und digitale Sensoren?
  • Was ist grafische Programmierung?
  • Wie funktioniert Codierung und Decodierung mit Blockly und Python?

 

Modul 3: So einfach kann Programmieren sein!

 

  • Programmier-Lernkit (Arduino Board) um spielend zu lernen
  • Zugang zu Grundkenntnissen des Programmierens
  • Was ist Mikrocontrolling?

 

Modul 4: Erarbeitung eines eigenen Projektes mit Baukästen und der Lernfabrik 4.0!

 

  • Teamtraining und Präsentationsübungen
  • Teamwettbewerb zum Ende des Moduls mit eigenen Projekten

 

Interessiert? Dann melden Sie Ihr Kind jetzt an!

FAQ

Wer und wie viele können teilnehmen?

Schüler ab 10 Jahren. Pro Modul nehmen maximal 12 Schüler teil.

Wann und wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht findet jedes Schulhalbjahr 1x mal pro Woche an der TAE – ausgenommen sind Feiertage und Ferien – statt. Pro Schulhalbjahr ergeben sich dadurch ca. 15 Unterrichtseinheiten.

Termine für 2023/2024

Veranstaltungszeiten:

  • Modul 1 & 2
    Freitag von 16:30-18:00 Uhr
  • Modul 3
    Samstag von 10:00-11:30 Uhr

 

Technische Akademie Esslingen

An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Anfahrt

Die TAE befindet sich im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg – in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart. Unser Schulungszentrum verfügt über eine hervorragende Anbindung und ist mit allen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.

Anfahrt und Parken: TAE - Technische Akademie Esslingen
Wie viel kostet die Teilnahme?

Die monatliche Unterrichtsgebühr beträgt 40 € und für IFWBK-Mitglieder 35 €.

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Die Anmeldung zur Teilnahme am MINT-Mechatronik-Labor erfolgt jedes Schulhalbjahr in schriftlicher Form. Dazu senden sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular per E-Mail an info@forum-wbk.de oder übergeben es persönlich dem Unterrichtsleiter.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Roland Bach
Dipl.-Ing. Roland Bach
Elektrotechnik, Elektronik & Automatisierungstechnik
roland.bach@tae.de

Durchgeführt von