BÖSE MÄDCHEN kommen in die Chefetage
Frauen führen anders – Strategien für mehr Durchsetzungsvermögen
Auf einen Blick
Premium Seminar
location_on Präsenz
20.10.2022 - 21.10.2022
9:30 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.500,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34247.00.008
Referent: Lutz Herkenrath Herkenrath LIVE GmbH, Hamburg |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Frauen sind in der Regel besser ausgebildet, multitaskingfähiger, mit höherer Sozialkompetenz ausgestattet, empathiebegabter und weniger statusfixiert als ihre männlichen Kollegen. Und in den Chefetagen der Unternehmen kommen Frauen nach wie vor – wenn überhaupt – nur im einstelligen Prozentbereich vor.
Gibt es da vielleicht irgendeinen Zusammenhang?
Woran liegt das offensichtliche Ungleichgewicht?
Sind es nur die bösen Männer mit ihren Seilschaften, die die Frauen verhindern und nicht nach oben kommen lassen?
Was leistet sich Frau selbst, um durch innere Sabotage und vermeintliche Selbstgenügsamkeit ihren Karrieresprung zu vereiteln?
Was können Frauen tun, wenn sie sich mit diesem Ungleichgewicht nicht abfinden wollen?
Warum opfern sich Frauen so oft für die Familie, Partner und Freunde auf und stellen ihre eigenen Interessen hinten an?
Was hat es mit der berühmten gläsernen Decke auf sich?
Welche guten Gründe könnten Sie haben, klein beizugeben?
Und was machen Sie, wenn Sie keine Lust auf diese ganzen Männermachtkämpfe haben und sich trotzdem die Butter nicht vom Brot nehmen lassen wollen?
Ziel der Weiterbildung
Sie erhalten einen Einblick in die ungeschriebenen Regeln männlichen Dominanzverhaltens und wie Frau damit umgehen kann. Und es geht ganz konkret um die Stärkung Ihrer eigenen Durchsetzungskraft, um den Kontakt zu der eigenen Aggression und um die innere Erlaubnis, seine Power auch einzusetzen.
Alle Teilnehmerinnen erhalten das Buch von Lutz Herkenrath „Böse Mädchen kommen in die Chefetage“ aus dem RUTSCHBAHN Verlag.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Frauen, die schon Führungskräfte sind oder sich in einer Nachwuchsführungsposition (aller Hierarchieebenen) befinden.
Bitte beachten Sie: um ein optimales Resultat zu erzielen, ist die Teilnehmerzahl auf zwölf begrenzt.
Inhalte
Donnerstag, 20. und Freitag, 21. Oktober 2022
1. Tag: 9.30 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
2. Tag: 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis ca. 16.30 Uhr
Die ungeschriebenen Regeln der männlichen Alphatiere.
Der innere Kritiker – Herr, ich bin nicht würdig.
Vom Wesen der Aggression – Kraftquelle statt Schuldgefühl.
Die Unterdruckmethode – eine Anleitung zu kontrolliertem Wachstum.
So setzen Sie den Anderen Grenzen, ganz entspannt.
Die Biss-Bremse: Warum Sie manchmal zu höflich sind.
Abschied von der Mausefalle: Worauf Sie zukünftig nicht mehr reinfallen.
Aufgrund der Gruppendynamik und -struktur können einzelne Inhalte abweichen.
Referent:innen
Lutz Herkenrath
Der bekannte Schauspieler ist einem breiten Fernsehpublikum u.a. durch seine Rollen in "Ritas Welt" und "Sonntag & Partner" vertraut. Er wurde ausgezeichnet mit dem Rolf Mares Theaterpreis und dem deutschen Comedypreis und hat in über 250 Filmen für Kino und Fernsehen mitgewirkt. Gerade die "bösen" Rollen sind seine Spezialität. Seit 2003 ist Lutz Herkenrath als Management-Trainer erfolgreich für verschiedene Weiterbildungsinstitute tätig und gibt seine Erfahrung in Seminaren und Vorträgen weiter. Aufgrund seiner Ausbildung und langjährigen Berufserfahrung als Schauspieler hat er einen klaren und untrüglichen Blick für die individuellen Kernfragen der Teilnehmer und kann als Coach wertvolle Hinweise geben, wie sie gelöst werden können.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.500,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.10.2022, 9:30 Uhr | BÖSE MÄDCHEN kommen in die Chefetage | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.500,00 |