Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Medizin - Kombinationskurs für Ärzte und MTA
Anwendungsbereiche Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
In Zusammenarbeit mit DIW, VMTB und LÄK
Auf einen Blick
1,5 Tages-Seminar
location_on Präsenz
08.07.2021 - 09.07.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 260,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35613.00.002
Referenten: Dr. med. B. Kircher Altbach Dr. med. E.-A. Neuschwander PERTEMPTA GmbH, QM im Gesundheitswesen, Göppingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
> StrlSchG, StrlSchV, wichtige Neuerungen
> Strahlenbiologie, Strahlenschäden, Dosisbegriffe
> rechtfertigende Indikation, alternative Untersuchungsverfahren
> Möglichkeiten der Dosisreduktion für Patient und Personal
> Abschlusstestat: Am Ende des Kurstages erfolgt eine schriftliche Prüfung> Praktischer Strahlenschutz in Nuklearmedizin und Strahlentherapie: Sentinel lymph node – Besonderheiten in der Zusammenarbeit von NUK-Medizin, Pathologie und Operation
> neue Therapieverfahren in der Strahlentherapie (u. a. Cyberknife)
> Abschlusstestat: Am Ende des Kurstages erfolgt eine schriftliche Prüfung
Ziel der Weiterbildung
Dieser Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen und als Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Sinne des§ 51 i.V. m. § 48 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.
Kursunterlagen
Jeder Teilnehmer erhält in gedruckter, zusammengefasster Form die Vortragsskripte, Bezugsquellen für Rechtsvorschriften, Richtlinien, Normen und sonstige Vorschriften, die für die weitere Tätigkeit erforderlich sind, ausgehändigt.
ANERKENNUNG
Die Fortbildung wird von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 15 Fortbildungspunkten (FP) in der
Kategorie H für das Fortbildungszertifikat anerkannt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Diesen Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärztinnen und Ärzte und für MTRA nach der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz in der Medizin oder Zahnmedizin bieten wir demzufolge außerhalb des gewohnten Rhythmus‘ an.
Inhalte
Donnerstag, 8. Juli 2021
9:00 bis 12:30 und 13:00 bis 17:15 Uhr
Referent: Dr. med. B. Kircher
Begrüßung/Organisation
StrlSchG, StrlSchV, wichtige Neuerungen
Strahlenbiologie, Strahlenschäden, Dosisbegriffe
Rechtfertigende Indikation, alternative Untersuchungsverfahren
Möglichkeiten der Dosisreduktion für Patient und Personal
Abschlusstestat: Am Ende des Kurstages erfolgt eine schriftliche Prüfung.
Freitag, 9. Juli 2021
9:00 bis 12:30 Uhr
Referent: Dr. med. E. Neuschwander
Praktischer Strahlenschutz in Nuklearmedizin und Strahlentherapie: Sentinel lymph node – Besonderheiten in der Zusammenarbeit von NUK-Medizin, Pathologie und Operation
Neue Therapieverfahren in der Strahlentherapie (u. a. Cyberknife)
Abschlusstestat: Am Ende des Kurstages erfolgt eine schriftliche Prüfung
Referenten
Leitung:
Dr. med. B. Kircher
Referenten:
Dr. med. Bernd Kircher
ehem. Rems-Murr-Kliniken, KKH-Schorndorf
Dr. med. Eric-Alfred Neuschwander
Geschäftsführer der PERTEMPTA GmbH – Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Göppingen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 260,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
08.07.2021, 9:00 Uhr | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Medizin - Kombinationskurs für Ärzte und MTA | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 260,00 |