Anmeldung, Empfang, Rezeption als Visitenkarte des Hauses
Kunden optimal empfangen und betreuen
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
27.10.2021 - 27.10.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 670,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 33447.00.028
Referentin: E. Schulz eskomed, Kommunikation und Prozessoptimierung, Esslingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Wie Sie aus Leads Kunden machen - Besonderheiten im B2B-Vertrieb
- Technische/-r Vertriebsingenieur/-in (TAE)
- Outdoor-Training: Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte
- Selbstmanagement als persönlicher Erfolgsfaktor
- Steuerung von Baustellen - Schwerpunkt Bauablauf
- Erfolgreich präsentieren als Entscheidungsgrundlage
- Ingenieure im technischen Vertrieb der Zukunft
- Selbstmanagement für Geschäftsführer
Beschreibung
Wenn Kunden oder Gäste Ihr Unternehmen betreten, vermittelt der Empfang den ersten prägenden und nachhaltigen Eindruck. Konsequente Kundenorientierung und die gute und professionelle Betreuung von Besuchern wirkt imagebildend.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar lernen Sie, sich auf unterschiedliche Kunden einzustellen und in Wort und Tat richtig zu reagieren. Eine gute Ausstrahlung und die richtigen Prioritäten verschaffen Ihnen Souveränität und damit mehr Sicherheit auch im Umgang mit schwierigen Kunden und in Stresssituationen. Am Telefon verhalten Sie sich selbstsicher und angemessen.
Methodik
> Vortrag
> Diskussion
> Übungen
> Arbeit in Kleingruppen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Empfangsbereich, Rezeption, Anmeldung und Pforte, sowie alle Personen, die Umgang mit Gästen und Kundenbetreuung innerhalb des Unternehmens haben
Inhalte
Mittwoch, 27. Oktober 2021
9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Auftritt und Wirkung
> äußeres Erscheinungsbild, Stil und Etikette
> Körpersprache
Der Kunde als Gast
> richtig empfangen und betreuen
> Telefon und Publikumsverkehr koordinieren
> kundenorientiert kommunizieren
> Small Talk
Erfolgreiche Gesprächsführung
> professionelles Verhalten am Telefon
> Umgang mit „schwierigen“ Menschen und kritischen Situationen
> Verhalten bei Beschwerden und Reklamationen
> Konfliktbewältigung in Stresssituationen
> Prioritäten setzen unter Zeitdruck
> Selbstmanagement und Umgang mit Stress
Referenten
Referentin:
Elke Schulz
Elke Schulz ist seit 1986 als Lehrkraft im Bereich Aus- und Weiterbildung tätig. Sie arbeitete zwanzig Jahre in den Bereichen Verkauf, Marketing, Kommunikation und Prozessoptimierung in verschiedenen Führungspositionen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit ihrem Unternehmen eskomed – Kommunikation und Prozessoptimierung berät, trainiert und begleitet Elke Schulz Abteilungen und Personen in Krankenhäusern und Unternehmen und verbessert so die Zusammenarbeit zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Sie wurde seit 2014 mehrfach vom Ministerium für Wirtschaft und Energie als VORBILDUNTERNEHMERIN ausgezeichnet, zuletzt 2020.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 670,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
27.10.2021, 9:00 Uhr | Anmeldung, Empfang, Rezeption als Visitenkarte des Hauses | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 670,00 | |
10.03.2022, 9:00 Uhr | Anmeldung, Empfang, Rezeption als Visitenkarte des Hauses | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 670,00 |