AUTOSAR Workshop
Grundlagen, Umsetzung, Praxis
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
06.07.2021 - 07.07.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.120,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!
Veranstaltung Nr. 35243.00.003
Referent: Prof. Dr. D. Nazareth Hochschule Landshut |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Sowohl die Anzahl als auch die Komplexität der softwaregestützten Fahrzeugfunktionen steigen stetig an. Alle Automobilhersteller haben mehr oder weniger Probleme, die hohe Anzahl von Funktionen zu beherrschen. Weil traditionell jede Funktion durch ein eigenständiges Steuergerät implementiert wird, hat auch die Anzahl der Steuergeräte eine gewaltige Anzahl erreicht. In einem Oberklassefahrzeug findet man heute über hundert Steuergeräte.
Um diesen Trend aufzuhalten, müssen mehr Funktionen in ein Steuergerät integriert werden. Auch die Wiederverwendung von Funktionen nimmt eine wichtige Rolle bei der Beherrschung der Komplexität ein. Der AUTOSAR-Standard unterstützt sowohl die Wiederverwendung als auch die Integration von Funktionen. Er spezifiziert darüber hinaus einen kompletten Stack an Basissoftware, so dass sich die Entwicklung voll auf die Anwendungsebene konzentrieren kann. Die praktische Anwendung wird durch die Entwicklung eines einfachen Reifendruckkontrollsystems gezeigt. Das System wird dabei mit Hilfe eines gängigen AUTOSAR Tools entwickelt.
Ziel der Weiterbildung
Sie erhalten einen systematischen und vollständigen Überblick über den neuen Standard AUTOSAR.
Der Workshop beinhaltet die Methodik und die Basissoftware von AUTOSAR und wird praxisbezogen gestaltet, das heißt anhand von Beispielen aus der Automobilelektronik.
Inhalt des Seminars ist AUTOSAR Classic. Es wird ein Ausblick Richtung AUTOSAR Adaptive gegeben.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Manager, Projektleiter, Software-, Hardware-, Entwicklungs- und Systemingenieure und Techniker, die einen Einblick in die Theorie und Anwendungen von AUTOSAR bekommen möchten
Inhalte
Dienstag, 6. Juli 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Grundlagen, Ziele und Motivation von AUTOSAR
Komplexitätsmanagement
Prozessmodelle
Grundlagen der Softwarearchitektur
Prinzipien der Softwarearchitektur
Schichtenarchitekturen
Einführung in die AUTOSAR Softwarearchitektur
AUTOSAR Methodik und Tools
Grundlegende Konzepte
> Software Component
> Virtual Function Bus
> Runtime Environment
> Sender/Receiver Communication
> Client/Server Communication
> Runnables
Mittwoch, 7. Juli 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Praxisbeispiel
> durchgängiger Entwurf einer einfachen Fahrzeugsoftware mit mehreren Softwarekomponenten und mehreren Steuergeräten
> Spezifikation der logischen Architektur
> Spezifikation der physikalischen Architektur
> AUTOSAR Systembeschreibung
> Abbildung der logischen auf die physikalische Architektur
AUTOSAR Basic Software
Microcontroller Abstraction Layer
ECU Abstraction Layer
Service Layer
System Stack
Memory Stack
Communication Stack
I/O Stack
Crypto Stack
V2x Stack
Complex Device Drivers
Conformance Classes und Tools
Überblick AUTOSAR Adaptive Platform
> Architektur
> Kommunikationsparadigmen
> SOME/IP
> Planned Dynamics
Referenten
Prof. Dr. Dieter Nazareth
Hochschule Landshut
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.120,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
06.07.2021, 9:00 Uhr | AUTOSAR Workshop | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.120,00 |