Basistraining Außendienst
Strategien für erfolgreiche Performance und systematische Gebietsbearbeitung
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
04.10.2021 - 05.10.2021
8:30 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.120,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34525.00.008
Referent: Dipl.-Ing. (BA) J. Arndt, MBM Torquesales, Ingenieurbüro für Antriebstechnik und Vertrieb, Esslingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Als neuer Vertriebsmitarbeiter ein Verkaufsgebiet zu übernehmen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Nun stehen Sie als neuer Verkäufer vor der Herausforderung, den bestehenden Kundenstamm erfolgreich zu betreuen, schlecht betreute – und möglicherweise schon verlorene – Kunden erneut zu überzeugen und auch noch neue Kunden zu gewinnen.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar „Basistraining Außendienst“ erfahren Sie, wie Sie sich in Ihrem neuen Verkaufsgebiet von Anfang an erfolgreich positionieren, auch in schwierigen Situationen Erfolge erzielen und so Ihr Gebiet systematisch entwickeln und aufbauen.
Methoden
Impulse durch den Trainer, Erarbeitung im Plenum, Diskussion, praktische Übungen, Übungen mit Einzel-Feedback, Einzel- und Gruppenarbeit
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter im Außendienst, Quereinsteiger im Vertrieb, Praxis-Profis, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Inhalte
Montag, 4. und Dienstag, 5. Oktober 2021
8:30 bis 11:45 und 13:15 bis 16:30 Uhr
Außendienstler
> Grundmotivation und mentale Voraussetzungen
> Rollenverständnis und Anforderungen
> Reiz- und Reaktionsmuster unter Stress
> Prinzipien und Vorgehensweisen
Systematische Gebietsbearbeitung
> Verkaufszielplanung
> effektive Routenplanung
> Instrumente für Kundenbindung und Potenzialausschöpfung
> Kunden zurückgewinnen
> Buying-Center des Kunden optimal betreuen
> souveräner Umgang mit Reklamationen und Beschwerden
Verkaufsgespräche effektiv und effizient gestalten
> Gesprächsaufbau und -struktur
> Kaufmotive des Kunden ermitteln
> überzeugende Nutzen-Argumentation
> souveräner Umgang mit Einwänden und Preisattacken
> Abschluss-Signale erkennen und den Abschluss erhalten
Erfolgreich neue Kunden gewinnen
> Zielkundenauswahl
> Kontaktaufnahme
> souveräner Umgang mit „Ja, aber“ oder „Kein Interesse ..."
> Informationsdefizite erkennen und eliminieren
> den Kunden interessieren statt informieren
Überzeugend argumentieren und präsentieren
> professionell präsentieren
> Buying Center Mitglieder individuell ansprechen
> die Sprache der Erfolgreichen
> Vertrauen aufbauen
Preisverhandlungen führen
> Einkaufsgebärden erkennen und parieren
> Einkäufer mit ihren eigenen Waffen schlagen
> emotionale Preisspielchen gewinnen
Referenten
Dipl.-Ing. (BA) Jürgen Arndt, MBM
Master of Business Marketing, Freiberuflicher Ingenieur, Lehrbeauftragter an den DHBWs Karlsruhe, Mannheim, Heidenheim, Villingen-Schwenningen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.120,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.10.2021, 8:30 Uhr | Basistraining Außendienst | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.120,00 |