CE-Kennzeichnung von Gebrauchtmaschinen
Gebrauchtmaschinen vertreiben – betreiben – Einkauf
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
27.04.2021 - 27.04.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 650,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35509.00.002
Referent: T. Neubert t.neubert GmbH, Lichtenwald |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Grundsätzlich darf eine Gebrauchtmaschine nur in den Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden, wenn sie CE-gekennzeichnet (nach Baujahr 1995) ist und den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen entspricht.
Diese Mindestanforderungen sind im Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) festgeschrieben und durch den unbestimmten Rechtsbegriff „Stand der Technik“ konkretisiert.
Gebrauchtmaschinen, die aus einem Drittland (außerhalb der EU) beschafft werden, sind wie Neumaschinen zu bewerten, und es ist ein Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Richtlinie 2006/42/EG durchzuführen.
Das Seminar führt Sie durch die gesetzlichen Regularien und gibt Ihnen praktische Hilfen sowie technische Lösungen für die Umsetzung des Produktsicherheitsgesetzes und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Seminar können Sie rechtssicher handeln. Sie bewerten die Gebrauchtmaschinen nach dem „Stand der Technik“ und können entscheiden, welche Maßnahmen zur Produkt- und Betriebssicherheit durchgeführt werden müssen. Sie erkennen die Relevanz der technischen Dokumentation.
Ihr Vorteil
> lebendige Vermittlung von Fach- und Praxiswissen
Seminarunterlagen
> umfangreiche Unterlagen zur leichteren Umsetzung des Gelernten
> Werkzeuge in Form von MS-Tabellen
> Checklisten und Leitfäden
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
> Eigenhersteller (Betreiber)
> Hersteller
> Quasi-Hersteller (Eigenlabel)
> Importeure
> Händler
> Retrofit, Umbau gebrauchter Maschinen inklusive Verkettung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Inhalte
Dienstag, 27. April 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Verkaufen, Verschenken von Gebrauchtmaschinen
Einkaufen, Betreiben von Gebrauchtmaschinen
Bestandsschutz?
Retrofit, aufgearbeitete Gebrauchtmaschinen
Modernisieren, Anpassen der Steuerung
Wesentliche Veränderung
Integration einer Gebrauchtmaschine in die Produktion, Verkettung
Gesamtheit von Maschinen – ein CE für alle, oder jede Maschine ein CE?
CE-Kennzeichnung?
Stand der Technik
Maschinenabnahme
Technische Dokumentation fehlt oder nicht in Deutsch verfügbar
Das Seminar kann zusammen mit dem Seminar "Technische Dokumentation nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG" gebucht werden (VA Nr. 35510.00.002).
Bei Buchung beider Seminare wird ein Preis von nur 1.150,- EUR berechnet.
Referenten
Thomas Neubert
t.neubert GmbH, Lichtenwald, Technisches Büro für Maschinen und Anlagen, Durchführung von Seminaren und Beratungen zur CE-Kennzeichnung sowie Werkstoff- und Erstmusterprüfungen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 650,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
27.04.2021, 9:00 Uhr | CE-Kennzeichnung von Gebrauchtmaschinen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 650,00 |