Condition Monitoring und Remote Control
Überwachung des Maschinenzustands in Echtzeit
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
videocam Live-Online
10.11.2022 - 11.11.2022
9:00 Uhr
Online
ONLINE
73760 Online
EUR 1.580,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35861.00.001
Referenten: Simeon Mendgen Novatec Consulting GmbH, Leinfelden-Echterdingen Marvin Wiegand Novatec Consulting GmbH, Leinfelden-Echterdingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
IoT Geräte oder eigene Produkte mit der Cloud zu verbinden, kann eine ernsthafte Herausforderung darstellen. Ist diese gemeistert, müssen die Daten darüber hinaus auch verarbeitet, dargestellt und analysiert werden können. Im Rahmen unseres Workshops zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Produkt Cloud-kompatibel einrichten, welche Protokolle sich am besten für IoT-Anwendungen eignen und wie Sie Ihre Anwendungen in der Cloud ideal aufbauen.
Ziel der Weiterbildung
Darüber hinaus möchten wir Ihnen zum einen die Möglichkeiten näherbringen, die Sie zur Visualisierung und Analyse Ihrer Daten zur Verfügung stehen haben, und zum anderen zeigen, wie Sie diese optimal in Ihr Unternehmen einbinden können.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Das Training richtet sich an Embedded- und Hardwareentwickler/-innen. Im Fokus steht vor allem das Thema Device Connectivity to Cloud (Datenmodell, Protokolle, Gateway, Plattformen).
Inhalte
Donnerstag, 10. bis Freitag, 11. November 2022
9:00 bis 17:00 Uhr inkl. Pausen
> Einführung/Definition
> Überblick Gesamtarchitektur (Technisch, Fachlich, Stakeholder)
> Verbindung Hardware zu Gateway
> Datenformat/Datenmodellierung
> Protokolle Device/Gateway to Cloud (MQTT, OPC UA, REST)
> benötigte Schnittstellen
> Cloud Architektur (Backend)
> Möglichkeiten vom Einsatz von Frontends
> Condition Monitoring mit Plattformen (Azure, Cumulocity)
> Datenanalyse (Technisch: Datalake´s, Machine Learning, Fachlich: Anomaly Erkennung, Trenderkennung, Ausfallvorhersage)
> Remote Control
> Demo z. B. Gewächshaus
> Security
Referent:innen
Leitung:
Anna Hummel
Referenten:
Simeon Mendgen
Novatec Consulting GmbH, Leinfelden-Echterdingen,
Marvin Wiegand
Novatec Consulting GmbH, Leinfelden-Echterdingen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.580,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
10.11.2022, 9:00 Uhr | Condition Monitoring und Remote Control | Online$$ortdetail$$ | EUR 1.580,00 |