CT-Angiographie für Thorax, Abdomen, Abdomen-Becken
An Siemensgeräten: Definition AS, Definition Flash und Definition Force
In Zusammenarbeit mit DIW-MTA / dvta und VMTB
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
neuer Termin in Planung
in Tübingen
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34755.00.005
Beschreibung
Eine Weiterbildung im Bereich der Computertomographie ist selbst für eine erfahrene MTRA von Vorteil. Modernere Geräte, andere Abläufe, neue Technik und Erkenntnisse in der Vorgehensweise und im Strahlenschutz fordern die MTRA immer wieder neu heraus.
Je sicherer die betreuende Medizinisch-Technische-Assistentin die Untersuchungstechnik beherrscht, umso besser wird die Bildqualität sein und umso schneller kann eine klare Diagnose erstellt werden.
Deshalb bieten wir Ihnen im Bereich CT einige Seminare an, die Sie für Ihren Bedarf aussuchen können, um die Kenntnisse zu vertiefen, erweitern und die Arbeit zu optimieren.
Durch praktische Übungen und Beispiele erfahren Sie praxisnah auf was Sie besonders achten sollten und welche Tricks es gibt, um ein sehr gutes CT-Bild-Ergebnis zu erhalten.
Das Seminar findet am Uniklinikum Tübingen statt, Hoppe-Seyler Str. 3.
Inhalt des Seminars:
Arterielle und venöse CT-Angiographien im Vergleich zu MRA und Angiographien in der Radiologie.
Status quo? Diskussionen und praktische Nachbearbeitungsverfahren runden diesen Themenkomplex ab.
Schwerpunkt ist dabei das Dosismanagement.
Ziel des jeweiligen Seminars:
Sie erlangen ein fundiertes technisches Wissen, lernen jeweils die häufigsten Indikationen kennen und Sie sind sehr viel sicherer in der Entscheidung, wenn es um die KM-Menge oder den entsprechenden Untersuchungsablauf und die Anwenderprotokolle geht. Durch die anatomischen Kenntnisse erkennen Sie schneller und souveräner, wie die Untersuchung am bestmöglichen ergänzt werden kann.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Seminarthemen im Überblick
Stand der letzten Durchführung:
Samstag, 23. März 2019
von 9:00 bis 16:45 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen
Kliniken CRONA
– MTAR-Schule –
Hoppe-Seyler-Straße 3 – Ebene B03
72072 Tübingen
1. Theorie
> Anatomie von Thorax, Abdomen, Becken
> Gefäßpathologika und passende Untersuchungsmethoden der
Radiologie
> passende sinnvolle Kontrastmittelprotokolle
2. Praxis am Gerät/Geräten
> praktische Übungen: Testbolus, Bolustracking
> Nachbearbeitungsverfahren (MPR, MIP thin, HR)
> Dosis im CT und praktischer Strahlenschutz
> Tipps und Tricks mit Fragerunde
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung