Datenschutz aktuell
Was ist neu im Datenschutz?
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
28.04.2021 - 28.04.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 660,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 33992.00.014
Referent: S. Felixberger Jurist, Lehrbeauftragter, Technische Hochschule Deggendorf, Osterhofen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Seit Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Beschwerden von Betroffenen sowie verhängte Bußgelder steigen deutlich. Eine Auffrischung des Datenschutzwissens ist für jeden Datenschutzbeauftragten Pflicht. Die notwendige Fachkunde muss jederzeit nachweisbar sein. Die verantwortliche Stelle hat die Fort- und Weiterbildung zu unterstützen.
Ziel der Weiterbildung
Aufbauend auf den Grundkenntnissen des betrieblichen Datenschutzbeauftragten sollen aktuelle Themen besprochen und weiterführende Kenntnisse vermittelt werden. Praktische Aspekte der täglichen Arbeit stehen im Vordergrund, damit der Datenschutzbeauftragte seine Fachkunde für das Unternehmen nutzbringend einsetzen kann.
Berücksichtigung finden auch aktuelle Rechtsprechung und die von den Teilnehmern vorgetragenen Themen sowie praktische Hinweise zur Umsetzung der Datenschutz-Regelungen.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, die ihre Kenntnisse auffrischen und die gesetzlich
geforderte Fachkunde nachweisen wollen.
Inhalte
Mittwoch, 28. April 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
1. Datenschutzrecht – aktueller Stand
> Wie steht es um die ePrivacy-Verordnung?
> Neue Haftungsrisiken des Datenschutzbeauftragten?
> Datenschutz und Compliance-Überwachung in der Unternehmenspraxis
> lnformationspflicht bei Datenpannen
2. EU-Datenschutz-Grundverordnung
> Wie wird man der Rechenschaftspflicht gerecht?
> Betroffenenrechte: Was ist zu beachten?
> Umgang mit den Erlaubnistatbeständen in der Praxis
3. Beschäftigtendatenschutz unter der DSGVO und § 26 BDSG
4. DSGVO: Aktuelles aus den Aufsichtsbehörden
Referenten
Stefan Felixberger
Jurist, Lehrbeauftragter Technische Hochschule Deggendorf
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 660,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
28.04.2021, 9:00 Uhr | Datenschutz aktuell | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 660,00 | |
10.11.2021, 9:00 Uhr | Datenschutz aktuell | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 660,00 |