Design Thinking
Gezielte Kundenfokussierung
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
12.10.2022 - 12.10.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 690,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35892.00.001
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Der digitale Wandel erfordert die Weiterentwicklung bestehender Produkte und Dienstleistungen genauso wie die Entwicklung von gänzlich Neuem. Dabei ist die Methode des Design Thinkings eine Herangehensweise, die sich aufgrund ihrer radikalen Kundenorientierung dafür sehr gut eignet und deren Einsatz sich schon häufig bewährt hat. Große als auch kleine Organisationen nutzen diese Methode, um sich zukunftsfähig zu machen bzw. um zukunftsfähig zu bleiben. Erkennen auch Sie den Mehrwert hinter diesem Rahmenwerk. Erleben Sie in unserem interaktiven Seminar, wie sich die einzelnen Phasen des Design Thinkings gestalten, welche Instrumente dahinterstecken und entwickeln, validieren und testen damit bereits Ihre eigenen Produkte und Geschäftsideen.
Ziel der Weiterbildung
> es findet eine Auseinandersetzung mit dem Mindset hinter Design Thinking statt
> alle Phasen des Design Thinkings werden anhand von mitgebrachten Praxisbeispielen der Teilnehmenden erlebt
> die Teilnehmenden können Erkenntnisse aus den einzelnen Phasen gemeinsam reflektieren
> es findet ein Transfer des Erlernten in den Alltag statt
> Geschäftsideen und Produkte werden im Rahmen der Methode entwickelt, validiert und getestet
> es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie es nach dem Design Thinking mit einem validierten und getesteten Produkt weitergehen kann
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte, Geschäftsführer, Projektverantwortliche, Sachbearbeiter, Projektmitarbeitende, Produktentwickler, Business Developer aus allen Branchen.
Inhalte
Mittwoch, 12. Oktober 2022
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Einführung: Was ist Design Thinking?
Auseinandersetzung mit den Prinzipien des Design Thinkings
Durchlauf aller 6 Phasen des Design Thinkings anhand eigener Praxisfälle
Kennenlernen und Anwenden von verschiedenen Instrumenten innerhalb der einzelnen Phasen: Problem Framing, Persona, Post-It-Race, Prototyping, etc.
Reflexion der einzelnen Phasen
Anschlussformate: Wie kann es nach dem Design Thinking mit meinem Produkt weitergehen?
Transfer in den Alltag: was sind nächste Schritte dafür?
Referent:innen
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 690,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
12.10.2022, 9:00 Uhr | Design Thinking | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 690,00 |