Dienstplanrecht und Dienstplangestaltung
in Instituten und Institutionen des Gesundheitswesens
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
neuer Termin in Planung
in Ostfildern bei Stuttgart
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35594.00.001
Beschreibung
Die Dienstplangestaltung ist eine komplexe Angelegenheit. Sie stellt die hierfür verantwortliche Person immer wieder vor neue Herausforderungen.
Einerseits gilt es zahlreiche gesetzliche Regelungen zu beachten. Andererseits kommen individuelle Wünsche der einzelnen Mitarbeiter und deren Interessenkonflikte hinzu.
Ziel der Weiterbildung
Um eine effektive Dienstplanung durchzuführen, sind arbeitsmedizinische Vorgaben und Erkenntnisse sowie aktuelle arbeitsrechtliche Grundlagen und ihre Auswirkungen wichtige Faktoren.
Das Seminar vermittelt Ihnen rechtliche und tarifvertragliche Grundlagen. Es bietet Ihnen einen Überblick sowie eine Hilfestellung für die Erstellung eines korrekten Dienstplans.
HINWEIS
Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta und vom VMTB anerkannt.
Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 8 CP der Kategorie C.
Die VMTB zertifiziert die Veranstaltung mit 8 CME-Punkten.
Mitglieder der VMTB erhalten 10% Ermäßigung auf die Veranstaltungsgebühr.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Dienstplanverantwortliche, Personalverantwortliche, Ltd. MTA, Stationsleitungen in Institutionen des Gesundheitswesens, zum Beispiel Kliniken, medizinischen Laboratorien, MVZ, Gemeinschaftspraxen, Pflegeeinrichtungen
Inhalte
Stand der letzten Durchführung:
Dienstag, 22. September 2020
9:00 bis 12:15 und 12:45 bis 16:15 Uhr
Grundlagen Arbeitszeitrecht
Vorstellung verschiedener Tarifverträge
Besonderheiten bei Schicht- und Bereitschaftsdiensten
Mutterschutzgesetz: Was ist zu beachten?
Definition Arbeitszeit
Zulässige Höchstarbeitszeit
Ruhezeiten und Einhaltung von Pausen
Nachtarbeit
Sonn- und Feiertagsarbeit
Urlaubsanspruch
Dienstplanerstellung
Erfahrungsaustausch
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung