Dokumentation und Abnahme elektrischer Anlagen
Gesetze, Normen, Vorschriften, Praxisübungen, Checklisten
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
26.10.2022 - 27.10.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.100,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34442.00.011
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Englert eTec Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Esslingen |
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Nach der Errichtung elektrischer Anlagen ist der IST-Zustand zu dokumentieren, die Revision der Unterlagen zu erstellen und eine Abnahme durchzuführen. Welche Unterlagen dazu erforderlich sind, wird aus den Gesetzen, Normen, VDE-Bestimmungen und VOB hergeleitet, und in Abhängigkeit vom erteilten Auftrag wird der konkrete Umfang erläutert.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar vermittelt, welche Unterlagen für die Dokumentation und Abnahme elektrischer Anlagen vom Auftraggeber, dem Architekten, dem Planungsbüro und den Zulieferanten der ausführenden Elektroinstallationsfirma bzw. dem Errichter zur Verfügung zu stellen sind. Mit welchen Informationen und Bearbeitungsvermerken der Errichter der Anlage diese Unterlagen versehen muss, wird anhand der dabei zu beachtenden Normen aufgezeigt und erläutert sowie die praktische Umsetzung besprochen.
Der Referent bringt dabei seine langjährige Erfahrung bei der Planung, Inbetriebnahme und Prüfung von Anlagen ein, da er die Erstellung der Abnahme-, Dokumentations- und Revisionsunterlagen als Dienstleistung selbst für ausführende Firmen erbringt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Planer, Auftraggeber, Ausführende und Juristen, die sich mit Planung, Montage, Inbetriebnahme und Abnahme elektrischer Anlagen beschäftigen
Inhalte
Mittwoch, 26. und Donnerstag, 27. Oktober 2022
1. Tag: 9:00 bis 16:30 Uhr, inkl. Pausen
2. Tag: 8:00 bis 15:30 Uhr, inkl. Pausen
Gesetze, Normen, Vorschriften
> LBO, AVOLBO, LAR, BGB, VOB, VDE, DIN, VdS, TAB, ZVEH u.a.
> In welcher Norm wird welche Forderung für die Dokumentation beschrieben?
> Wie ist eine Abnahme beschrieben?
Welche Unterlagen sind vom Architekten, Planer, Zulieferanten, Großhändler der Elektroinstallationsfirma zur Verfügung zu stellen?
Wie muss die Dokumentation zur Abnahme aussehen?
> Anpassung allgemeiner Beschreibungen an die gelieferten Teile
> Montage-/Installationsanweisungen, Betriebsanleitungen, Instandhaltungsanweisungen, Wartungsanleitungen
Welcher Umfang ist bei der Abnahme erforderlich?
> Welche Informationen müssen enthalten sein?
>> Abnahmeprotokoll
>> Errichterbescheinigung, Konformitätserklärung, Nachweis der Befähigung
>> Eintrag im Installateurverzeichnis, Qualifikation der Mitarbeiter
>> Gefährdungsbeurteilung
> Was ist zu revidieren?
> Regeln, die für die Dokumentation zu beachten sind
>> Zeichnungsformate, Blattgrößen, Faltung, Zeichnungskopf, Revisionsvermerk,
Verantwortlichkeiten
Wer ist für welche Leistung verantwortlich?
> Abgrenzung der Verantwortlichkeiten zwischen Architekt, Fachplaner, Bauleiter, ausführende Firma
> Muss der Fachingenieur bei der Abnahme jede Steckdose selbst prüfen?
Dokumentation und Abnahme aufgezeigt am Beispiel
> Anwendungsregel des Verteilernetzbetreibers (VNB)
> Erdungsanlagen, Potentialausgleich, Blitzschutz
> Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
> CE-Kennzeichnung, Konformitätsbescheinigung
> Grundinstallation mit Schalter, Steckdosen, Leuchten
> Schaltanlagen und Verteiler, Schaltgerätekombinationen nach VDE 0660
> Finger- und Handrückensicherheit beim Bedienen, laiensichere Ausführung
> Sicherheitsbeleuchtungsanlage
> Brandmeldeanlage
Referent:innen
Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Englert
eTec Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Esslingen,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.100,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
26.10.2022, 9:00 Uhr | Dokumentation und Abnahme elektrischer Anlagen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.100,00 |