Eagle für Fortgeschrittene
Workshop Schaltpläne und Leiterplatten entwerfen mit Autodesk EAGLE
In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.V. (VDE)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
23.03.2021 - 24.03.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.180,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!
Veranstaltung Nr. 35246.00.003
Referent: Dipl.-Ing. M. Blunk Blunk electronic, Erfurt |
Beschreibung
Das CAE Werkzeug EAGLE ist ein leistungsfähiges Tool zur Erstellung von Schaltplänen und Leiterplatten in der Elektrotechnik und Elektronik. Der Fokus des Seminars liegt auf der Optimierung der Arbeit mit Eagle und ausgesuchten Themen, die über die Grundlagen hinausgehen. Anhand realer Beispiele, die auch gerne von Teilnehmern mitgebracht werden können, werden effektives Arbeiten mit Eagle sowie Sonderfunktionen für das Entwerfen von PCBs gezeigt. Für erfahrene Anwender ist die Strukturierung von Bauteilbibliotheken und die Vorbereitung der Fertigung (CAM) ein wichtiger Bestandteil des Seminars. Die erworbenen Kenntnisse zur Herstellung von Elektronik-Hardware sind universell einsetzbar.
Ziel der Weiterbildung
Ziel des Seminars ist das Erlernen erweiterter Arbeitsweisen und die Vertiefung ausgewählter Schwerpunkte. Für den Teilnehmer sind zahlreiche Übungen und Zeit für Beratung vorgesehen.
Während des Seminars entsteht für jeden Teilnehmer ein individuelles Handbuch, das eigenständige Arbeit ermöglicht. Die vermittelten Kenntnisse zu Fertigungstechnologien (CAM) erleichtern die Kommunikation mit PCB-Herstellern und Bestückern.
Hinweis:
bitte bringen Sie als Arbeitsmaterial einen Notebook-PC mit. Der PC sollte folgende Fähigkeiten besitzen:
> beliebiges Betriebssystem
> Eagle ab Version 6.x sollte installiert sein
> Ethernet-Schnittstelle
> RDP Client zur Einwahl in Entwicklungsumgebung auf einem Server
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
> Facharbeiter, Techniker und Ingenieure der Elektrotechnik, Elektronik und Mechatronik, die Eagle als professionelles Werkzeug zur Erstellung von Schaltplänen und Leiterplatten einsetzen möchten
> erforderliche Grundkenntnisse: Eagle Grundlagen, Handhabung der Linux-/DOS-Kommandozeile
Inhalte
Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. März 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Zeichnungsrahmen
Projekt- und Schaltplanstruktur
Sperrflächen
Routingstrategien (EMV, SI u.a.)
Autorouter
Bohrungen zur Wärmeableitung
Langlöcher
Strukturierung der Bibliothek
Kommandozeile und Skripte
Namenskonventionen/Style Guides
Modulares und hierarchisches Design
Grundlagen agile HW-Entwicklung
Versionskontrolle mit Git
Kommunikation mit PCB-Herstellern und Bestückern
CAM-Prozessor
Materialwirtschaft
Automatisierung
Referenten
Dipl.-Ing. Mario Blunk
Erfurt,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.180,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
23.03.2021, 9:00 Uhr | Eagle für Fortgeschrittene | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.180,00 |