Einführung in die Programmierung mit MATLAB
Grundlagen, Modellbildung, Beispiele
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
05.07.2021 - 06.07.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.180,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!
Veranstaltung Nr. 35048.00.008
Referent: P. Steigmann edv-coaching.de GmbH, training-beratung-entwicklung, München |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
MATLAB hat sich als Standard-Simulationssoftware in vielen Bereichen etabliert. Es ist ein interaktives und erweiterbares Werkzeug zur Ausführung wissenschaftlich-technischer Berechnungen und Visualisierung für viele Applikationen.
Es bietet neben einer umfangreichen Standardfunktionalität für Matrizenoperationen eine ganze Reihe von Zusatzbibliotheken, die für das jeweilige Problem eine Sammlung von Algorithmen bereitstellen. Darüber hinaus ist die Implementierung eigener Funktionen genauso einfach wie effektiv und kann damit an die aktuelle Problemstellung im Projektfortschritt angepasst werden.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit MATLAB. Dabei wird großer Wert auf eine praxisbezogene Programmiertechnik gelegt, die mit vielen Beispielen geübt wird.
Ziel der Weiterbildung
Die Funktionsbibliothek von MATLAB ist die Grundlage für leistungsstarke und flexible Analysen von Daten und die Ausführung wissenschaftlich-technischer Berechnungen und Statistiken. Alle wichtigen Grundfunktionen werden anhand vieler Praxisbeispiele erarbeitet.
Voraussetzungen
fundierte PC Anwender-Kenntnisse und grundlegende mathematische Kenntnisse sowie IT-Verständnis
Methodik
Trainerinput, Übungen am PC, Diskussion, Beantworten von Teilnehmerfragen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Die Teilnehmer kommen aus datenverarbeitenden Bereichen der Naturwissenschaften und sind Ingenieure, Chemiker, Mathematiker, Software-Entwickler, Systembetreuer und Programmierer, die sich mit Forschung, Qualitätssicherung, Datenanalyse und Marketing beschäftigen.
Inhalte
Montag, 5. und Dienstag, 6. Juli 2021
9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
Grundlagen
> MATLAB Environment
> Datentypen
> Arbeiten mit Matrizen
> Lineare Algebra
Analyse und Verarbeitung von Daten
> Datenein- und -ausgabe
> Polynome und Interpolation
> Statistik
> numerisches Lösen von Differentialgleichungen
Programmierung
> Aufbau eines Programms
> m-Files
> Scripte
> Kontrollstrukturen
> Zugriff auf Dateien
> Funktionen
> Struktur- und Zellarrays
> Vektorisierung, Vektorfelder
> Debugging
Visualisierung
> grafische Ausgabe
> Histogramme
> Balken- und Tortendiagramme
> Darstellung von Kurven und Schnitten
> Darstellung von Oberflächen und Höhenlinien
> Import und Export von Bildern/Grafiken
> Bildverarbeitung
> Animation
Referenten
Peter Steigmann
edv-coaching.de GmbH, München,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.180,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
05.07.2021, 9:00 Uhr | Einführung in die Programmierung mit MATLAB | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.180,00 |