Engpassorientiertes Krisenmanagement
Akute und chronische Krisensituationen bestmöglich für geschäftliche Erfolge nutzen - aus der Praxis für die Praxis
Auf einen Blick
Seminar
videocam Live-Online
08.11.2021 - 29.11.2021
14:00 Uhr
Online
ONLINE
73760 Online
EUR 1.180,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35671.00.001
Referent: U. Techt VISTEM GmbH & Co. KG, Heppenheim |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
In wirtschaftlichen und finanziellen Krisenlagen verschiebt sich der unternehmerische Engpass und stellt das Unternehmen vor neue Herausforderungen, die schnell bewältigt werden sollen. Plötzlich fehlen Aufträge, Liquidität, Ressourcen, Materialien, Ideen, ... Es entstehen Konflikte und Zwickmühlen ... und es entfalten sich neue Chancen.
Wie kann das Management in dieser Lage die richtigen Entscheidungen treffen? Wie kann sich das Unternehmen schnell und treffsicher auf die neuen Herausforderungen einstellen? Wie kann man sinnvoll "weiter machen" ohne dabei "alles" über den Haufen zu werfen?
Ziel der Weiterbildung
Sie erhalten Einsichten, Erkenntnisse, Hilfsmittel und Hinweise, die Sie unmittelbar nach dem Live-Online-Seminar auf Ihr eigenes Unternehmen anwenden können, um in kürzester Zeit signifikante Verbesserungen der Performance, Geschäftsergebnisse und Liquidität zu bewirken. Das Live-Online-Seminar erhöht Ihre individuelle Sicherheit im Umgang mit unternehmerischen Krisensituationen.
METHODEN
> Vorträge
> Gruppenarbeiten und -gespräche
> Simulationen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Inhalte
8. November 2021
15. November 2021
22. November 2021
29. November 2021
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
Das Live-Online-Seminar beleuchtet systematisch und anwendungsorientiert
> warum es immer nur einen Engpass geben kann und warum es (überlebens-)wichtig ist, den unternehmerischen Engpass zu kennen
> wie Sie den Engpass identifizieren
> warum selbst ein identifizierter Engpass in den meisten Unternehmen nicht optimal ausgenutzt wird - und wie Sie 10 bis 20% mehr Durchsatz (Deckungsbeitrag 1) für das Unternehmen realisieren
> wie das Unternehmen den Engpass daran hindert, optimal zu arbeiten und was Sie schnell dagegen tun können
> wann es sich lohnt, Geld in die Hand zu nehmen und den Engpass zu erweitern
Im Seminar beleuchten wir die typischen Engpässe in unterschiedlichen Geschäftsarten, z.B. in
> Produktionsunternehmen
> Engineer-to-Order-Umgebungen
> Handels- und Großhandels-Unternehmen
> Distributionssystemen
> Dienstleistungsbereichen
Wir betrachten unterschiedliche Arten von Engpässen und wie diese jeweils identifiziert, bestmöglich genutzt und erweitert werden können:
> Liquidität
> Kunden / Aufträge
> Material
> Mitarbeiter/-innen
> Anlagen
> Management
Referenten
Uwe Techt
ist Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG und gilt im deutschsprachigen Raum als der Vorreiter und Experte für die Nutzung der „Theory of Constraints (TOC)“ in verschiedenen Wirtschaftsbereichen (Projekt-Geschäft, Komponenten-Fertigung, OEM, Konsumgüter, Handel, Dienstleistung). Er ist bekannt als Redner (u.a. „Die Physik des wirtschaftlichen Erfolgs“, „Mehr Projekte in kürzerer Zeit“, „Mythos Unternehmenskultur“), als Autor von Büchern und Fachartikeln zu Durchbruchsinnovationen, Critical Chain Projektmanagement und zur Theory of Constraints sowie als Top-Management Coach und strategischer Denker für grundlegende Veränderungsinitiativen. Mit der erfolgreichen Implementierung von Critical Chain Projektmanagement in namhaften Unternehmen hat Uwe Techt der Theory of Constraints im deutschsprachigen Raum den Weg geebnet.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.180,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
08.11.2021, 14:00 Uhr | Engpassorientiertes Krisenmanagement | Online$$ortdetail$$ | EUR 1.180,00 |