Estrich - Mängel und Schäden vermeiden und instandsetzen
Praxisseminar für Architekten, Planer, Ausschreibende und Auftraggeber
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
neuer Termin in Planung
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35786.00.001
Beschreibung
Estriche unterscheiden sich hinsichtlich der Anwendung, der Belastungen und verwendeten Materialien und werden in fast jedem Gebäude verbaut. Aber oft wird der Planung, Ausschreibung und Ausführung von Estricharbeiten nicht die notwendige Aufmerksamkeit gegeben, trotz der seit Jahren vorhandenen Regelwerke. Mängel und Schäden sind dann vorprogrammiert.
Ziel der Weiterbildung
Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, typischen Planungsmängeln vorzubeugen und baubegleitend die Qualität der Ausführung der Estricharbeiten zu sichern. An Hand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Schäden beurteilt werden und welche Instandsetzungsmaßnahmen möglich sind. Das Seminar bietet zudem Raum für die Diskussion eigener Fallbeispiele.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden (nicht für AiP/SiP) anerkannt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Architekten, Ingenieure, Planer, Ausschreibende und Auftraggeber
Inhalte
Stand der letzten Durchführung:
Mittwoch, 27. April 2022
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhr
Einleitung
Regelwerke
Estricharten – Besonderheiten
Fortsetzung Estricharten
Hinweise zur Ausschreibung
Häufige Fehler in Ausschreibung
Herstellung von Estrich
Qualitätssicherung
Erstprüfung
Werkseigene Produktionskontrolle
Bestätigungsprüfung
Schadensfälle
Diskussion
Zusammenfassung
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung