Excel VBA für Techniker
Expertentraining
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
21.11.2022 - 22.11.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.100,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34736.00.015
Referent: Dipl.-Betriebswirt Volker Pagel artisan Softwarelösungen, Mörfelden-Walldorf |
Beschreibung
Das Seminar ist für alle geeignet, die ihre tägliche Arbeit mit Excel effektiv und professionell gestalten möchten. An Beispielen aus dem technischen Bereich werden die Möglichkeiten von Excel VBA dargestellt.
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage strukturiert VBA-Makros aufzuzeichnen, diese zu verstehen und durch manuelle Änderungen auszubauen und zu optimieren. Desweiteren können Sie vorhandene VBA-Codes verstehen und ändern.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Dieses Seminar ist geeignet für Teilnehmer mit guten Excelkenntnissen, die die Möglichkeiten der VBA-Programmiersprache kennenlernen und ihren Excelhorizont erweitern möchten.
HINWEIS
Sie sollten Erfahrungen im Tabellenaufbau mit Excel haben und sicher im Umgang mit Excel-Funktionen sein.
Inhalte
Montag, 21. und Dienstag, 22. November 2022
9.00 bis 17.00 Uhr
> Aufzeichnen spezieller Zahlenformate
> Makrobefehle aufrufen
> dynamische Datenreihen und Diagramme mit VBA programmieren
> individuelle Anpassungen und Bedingungen hinzufügen
> Visual Basic Editor
> Grundlagen von VBA: Objekte, Methoden, Eigenschaften
> Fehlersuche im Visual Basic Editor
> Daten bereinigen mit Schleifenbefehlen
> Daten zusammenführen aus mehreren Dateien
> individuelle Dialoge erstellen
> eigene Funktionen erstellen
> ereignisgesteuerte Prozeduren entwickeln
Referent:innen
Dipl.-Betriebswirt Volker Pagel
artisan Softwarelösungen, Mörfelden-Walldorf,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.100,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
21.11.2022, 9:00 Uhr | Excel VBA für Techniker | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.100,00 |