Experte und Trainer - Wissen wirkungsvoll weitergeben
Praxistraining: Moderne Methoden und erfolgreiche Ansätze
Auf einen Blick
3 Tages-Seminar
location_on Präsenz
19.04.2021 - 21.04.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.590,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35183.00.005
Referent: J. Wittmann Seminare – Training – Beratung, Neuhausen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Dieses Praxistraining richtet sich an Experten in der Trainerrolle, Schulungsleiter, interne Trainer, lnbetriebnehmer und an alle, die ihr Wissen mit anderen teilen.
Der Stellenwert einer professionellen Gestaltung dieser Trainings nimmt stetig zu. Die Schulung von Endanwendern und Multiplikatoren ehöhen das Ansehen und stützen die Kundenbeziehung.
Ziel der Weiterbildung
Ziel dieses Praxis-Trainings ist es, die Trainerkompetenz der Teilnehmer zu professionalisieren. Die Teilnehmer werden befähigt, Schulungen, Workshops und Trainings spannend, teilnehmer- und transferorientiert zu gestalten. Dazu werden Trainings-Sequenzen aus der Praxis der Teilnehmer genutzt.
Die dargestellten und behandelten Ansätze und Methoden haben die praktische Anwendungsmöglichkeit im
Fokus.
Methodik
> Impulsreferate zur Vermittlung neuer Anregungen
> Arbeiten in selbstorientierten Kleingruppen
> Einzelarbeiten zum Überdenken des eigenen Handelns
> Praxissimulationen mit 360-Grad- und teilweise Video-Feedback: Stärken und Defizite sehen
> Erfahrungsaustausch
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
lnbetriebnehmer, interne Trainer, Anwendungsingenieure mit Kundenkontakt
Inhalte
Montag, 19. bis Mittwoch, 21. April 2021
9:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Trainieren in der Situation: ein Mini-Leitfaden
Drei Schlüssel zum Erfolg und meine Einflussmöglichkeiten
Meine persönliche Wirkung: Selbstbild und Fremdwirkung (mit 360-Grad-Feedback)
Meine persönliche Toolbox
> Sprache
> Körpersprache
> Gestik
> Mimik
Der erste Eindruck entscheidet: die Einstiegssequenz
Wirkungsvoller Medieneinsatz: Power Point und jenseits davon
Kurz-Exkurs in die Neurodidaktik
Unterstützende Elemente
> Bilder
> Analogien
> Story Telling
> Metaphern
> Aktivierungselemente
Umgang mit Lampenfieber: auf die Schlachtbank oder auf die Bühne?
Einbindung des Publikums: Interaktion, Gruppenarbeiten
Aufbau, Strukturierung, Vorbereitung von Trainings von 2 Stunden bis 2 Wochen: der Leitfaden, und das Drehbuch
Praxissimulation: Trainings-Sequenzen aus dem Teilnehmererleben (mit Video-Feedback)
„Schwierige" Teilnehmer: Wahrnehmung, Verhalten und Empfehlungen zum Umgang
Der letzte Eindruck bleibt: die Abschlusssequenz
Praxis-Transfer: Nachhaltigkeit unterstützen
Referenten
Jost Wittmann
Seminare –Training – Beratung, Neuhausen a.d.F.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.590,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
19.04.2021, 9:00 Uhr | Experte und Trainer - Wissen wirkungsvoll weitergeben | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.590,00 |