Expertentraining Machine Learning und Data Mining mit R
Workshop Maschinelles Lernen
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35435.00.003
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Maschinelle Lernverfahren (machine learning) als Schlüsseltechnologie spielen inzwischen eine große Rolle. Hohe Trefferquoten und Prognosegenauigkeit sind besonders wichtig. Klassische Regressions- und Clusterverfahren werden bei diesem Prozess zunehmend ersetzt.
Das Seminar vermittelt die wichtigsten Kenntnisse, um die Modellierung überwachter, nicht-linearer Zusammenhänge mit R effizient durchzuführen. Alle wichtigen statistischen Verfahren des maschinellen Lernens zur Analyse komplexer Klassifikations- und Regressionsprobleme werden dabei aufgezeigt.
Schwerpunkt ist das Erarbeiten von Praxisbeispielen mit R.
Ziel der Weiterbildung
Das Expertenseminar vermittelt Grundlagen sowie konkrete Anwendungen mit der Statistiksprache R, damit Sie vorhandene Ergebnisse einschätzen und eigene Fragestellungen bearbeiten können.
Voraussetzung
Grundlegende Kenntnisse der Programmiersprache R werden vorausgesetzt.
HINWEIS
Das Seminar kann als Präsenzveranstaltung oder online besucht werden.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
alle, die in den Bereichen Medizin, Finanzdienstleistung, Handel, Logistik, Security und anderen Branchen auf große Datenbestände zugreifen und vor der Aufgabe stehen, neues Wissen aus diesen Daten zu extrahieren
Inhalte
Stand der letzten Durchführung:
Montag, 27. und Dienstag, 28. Juni 2022
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Modelliertechniken
> Supervised Learning-Methoden: Klassifikations- und Regressionsmodelle
> Unsupervised Learning-Methoden: Clustering und Dimensionsreduktion
> Vertiefung Klassifikations- und Regressions-Bäume, Random Forests
> Vertiefung: Dimensionsreduktion
Fortgeschrittene Kursinhalte
> Modellevaluation und Resampling: Kreuzvalidierung, Bootstrap u.a.
> Modellselektion und Hyperparameter-Tuning
> Parallelisierung
> Boosting
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung