Gamification in der Personal- und Organisationsentwicklung
Teamprozesse anhand erlebnispädagogischer Übungen verdeutlichen
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
22.04.2021 - 22.04.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 640,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35496.00.002
Referentin: S. Waibel Innodrei GmbH, Solingen |
Beschreibung
Gamification unterstützt Mitarbeitern/-innen auf spielerische Weise dabei, komplexe Prozesse und Vorgehensweisen leicht zu verstehen. Die spielerischen Methoden eigenen sich auch gut dazu, um Interventionen in Teamentwicklungsprozessen einzusetzen.
Bei der Vermittlung von Lerninhalten und Abläufen integriert der Gamification-Ansatz verschiedene Methodiken aus der Erlebnispädagogik und dem New Work-Bereich.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar stellt den Gamification-Ansatz vor. Neben der allgemeinen Präsentation und direkten Anwendung von Methoden werden insbesondere auch Einsatzmöglichkeiten in der Personal- und Organisationsentwicklung aufgezeigt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer/-innen, Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen in der Personal- und Organisationsentwicklung
Inhalte
Donnerstag, 22. April 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Was ist Gamification?
Warum phänomenorientiertes Lernen?
Einsatzbeispiele von erlebnispädagogischen Übungen im Unternehmenskontext
> Scrum anhand von Ubongo und Lego City erleben
> Kanban anhand von Pizza und Name Game kennenlernen
> die eigenen Kompetenzen anhand der Walt Disney-Methode testen
> die VUCA-Welt anhand von PerspActive erleben
Teamprozesse anhand erlebnispädagogischer Übungen verdeutlichen
Live-Experiment für die eigene Organisation/Abteilung
Übertragung der Erkenntnisse auf die Personal- und Organisationsentwicklung
Referenten
Referentin:
Simona Waibel
Innodrei GmbH, Solingen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 640,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
22.04.2021, 9:00 Uhr | Gamification in der Personal- und Organisationsentwicklung | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 640,00 |