Geräusche der elektromechanischen Antriebstechnik
Analyse und Geräuschdesign
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
20.03.2023 - 20.03.2023
8:30 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 680,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35299.00.005
Referent: Prof. Dr.-Ing. Roland Angert Hochschule Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau u. Kunststofftechnik |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

in Zusammenarbeit mit

unterstützt durch

Beschreibung
Die akustische Qualität von Produkten ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Die erfolgreiche Bearbeitung maschinenakustischer Fragestellungen erfordert fundierte Kenntnisse der Geräuschentstehung, -weiterleitung und -abstrahlung, eine systematische Arbeitsweise und Wissen über Auswahl und Anwendung geeigneter Untersuchungsmethoden.
Ziel der Weiterbildung
Im Seminar werden grundlegende Zusammenhänge der Geräuschentstehung in der Antriebstechnik vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der systematischen Planung, Durchführung und Auswertung geeigneter Geräuschuntersuchungen. Davon ausgehend können dann abschließend geeignete Geräuschminderungsmaßnahmen abgeleitet und bewertet werden.
Die Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit, Aufgabenstellungen aus der eigenen Praxis vorzustellen und prinzipielle Lösungsansätze mit dem Referenten zu diskutieren.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Das Seminar wendet sich an Ingenieure/-innen, Techniker/-innen und Naturwissenschaftler/-innen, die sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Produktion oder Vertrieb mit den angesprochenen Fragestellungen auseinandersetzen.
Inhalte
Montag, 20. März 2023
8.30 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Maschinenakustische Grundlagen
Geräuschentstehung, -weiterleitung und -abstrahlung von Luftschall
Zielführende Geräuschuntersuchungen
Maschinenakustische Messtechnik
Systematische Geräuschminderung
Referent:innen
Prof. Dr.-Ing. Roland Angert
Hochschule Darmstadt, Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 680,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.03.2023, 8:30 Uhr | Geräusche der elektromechanischen Antriebstechnik | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 680,00 |