Grafikdesign für Auftraggeber und Projektleiter
Professionelles Design für Web und Printmedien
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
06.05.2021 - 07.05.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.040,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!
Veranstaltung Nr. 34790.00.009
Referentin: Prof. N. Bilz rotbraun informationsgestaltung, Berlin |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Sie beauftragen Flyer, Broschüren, Anzeigen oder Websites, arbeiten mit Designagenturen zusammen oder erstellen selbst Kommunikationsmittel? In diesem Seminar lernen Sie Begriffe und zentralen Bestandteile des Grafik-Designs kennen, Sie erhalten Einblicke in den Kreativprozess und Impulse, wie Sie eigene Ideen überzeugend umsetzen können.
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen die Grundlagen der Gestaltung kennen und verschaffen sich einen Überblick über gängige Elemente, Mittel und Methoden der visuellen Kommunikation. Sie erlernen Kriterien zur Beurteilung von Design-Entwürfen und erhalten Einblicke in Kreativprozess und Projektablauf um Designprozesse zukünftig gezielt steuern und grafisch Entwürfe besser beurteilen zu können. Zudem Impulse wie Sie eigenen Ideen überzeugend umsetzen können.
HINWEIS
Bringen Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele und Fragen mit. Sie erhalten eine Analyse und Impulse zur Optimierung.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und PR, Corporate Communications und Produktmanagement, die Grafikdesign und Webdesign in Auftrag geben und beurteilen oder einfache grafische Medien selbst erstellen möchten.
Inhalte
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Mai 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
1. Designprozess
2. Designauftrag
3. Strategie/Zielgruppe
4. Ideenfindung/Kreativtechniken
5. Gestaltungsgrundlagen (Farbe, Bilder, Schrift)
6. Scribbeln/Prototyping
7. Ordnung/Layout
8. Format
9. Material/Papier
10. Reinzeichnung/Druckvorlagen
11. Zusammenarbeit mit Druckereien/Produzenten
12. Design-Check (Einzel-Coaching, Besprechung eigener Praxisbeispiele und Beantwortung persönlicher Fragen)
Referenten
Referentin:
Prof. Nora Bilz
Nora Bilz ist Kommunikationsdesignerin, geschäftsführende Gesellschafterin und Leiterin des Bereichs Entwurf bei rotbraun Gestaltung. Seit 2018 lehrt sie an der IUBH Internationale Hochschule und leitet dort den Studiengang Kommunikationsdesign. Zuvor lehrte sie elf Jahre Typografie, Schriftgrafik, Kommunikationsdesign und Designmethoden an unterschiedlichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Nora Bilz studierte Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und ist Mitglied im BDG Berufsverband der deutschen Kommunikationsdesigner.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.040,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
06.05.2021, 9:00 Uhr | Grafikdesign für Auftraggeber und Projektleiter | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.040,00 |