Grundlagen DevOps
Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung strukturiert planen
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
03.05.2021 - 03.05.2021
8:45 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 650,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35537.00.002
Referent: Y. Schubert iteratec GmbH, Stuttgart |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
DevOps ist ein Kunstwort aus „Development“ und „Operations“ und verbessert den Entwicklungsprozess. DevOps bedient sich eines klar definierten Methoden- und Werkzeugkatalogs. Auf Basis gemeinsamer Anreize, Prozessen und Software-Tools ermöglicht es eine effiziente Zusammenarbeit von Entwicklung, Administration, Test und Qualitätssicherung.
Ziel der Weiterbildung
Ziel des Seminars ist es, zu vermitteln, welche Methoden und Werkzeuge dabei helfen, den DevOps Gedanken zu leben und zu implementieren. Es soll ein grundsätzliches Verständnis geschaffen werden, wie es gelingt, durch die Anwendung der Methoden einen intrinsisch verbesserten Entwicklungsprozess zu erhalten - Verkürzung der Entwicklungszeiten bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität. Das Seminar soll die Teilnehmer zudem sensibilisieren, welche Wege möglicherweise nicht zum Ziel führen.
In dem Seminar werden praxisnah Werkzeuge wie Jenkins, docker, kubectl, Kibana, Grafana gezeigt.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter, die das Konzept DevOps verstehen, in ihren Arbeitskontext einordnen wollen und einen Überblick über die gängigen Tools erwerben möchten.
Alle, die einen Agilisierungsansatz in der SW-Entwicklung bis in den Betrieb weiterentwickeln möchten.
Inhalte
Montag, 3. Mai 2021
8:45 bis 12:00 und 13:00 bis 17:15 Uhr
Einführung
> Vorstellung und Abfrage von Erwartungen
> Was ist DevOps?
> Ziele von DevOps
> DevOps Mindset
> DevOps Prozesse
Entwicklungsprozess
> Agile Entwicklung anhand Scrum
> Organisation von Entwicklerteams
> Coding
Continuous Integration
> Testen
> Rolle Konfigurationsmanagement
Continuous Delivery & Deployment
> Staging
> Deployment Pipeline
Continuous Monitoring
> Metriken
Werkzeuge für DevOps
> Live-Demo ausgewählter Tools
> Hands-On Training mit den zur Verfügung stehenden Tools
Vorgehensmodell zur DevOps-Einführung
> Priorisierung
> Prozess-Einführung
> Tool-Einführung
Referenten
Leitung:
Dr. A. Baumann
Y. Schubert
Referent:
Yves Schubert
iteratec GmbH, Stuttgart,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 650,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
03.05.2021, 8:45 Uhr | Grundlagen DevOps | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 650,00 |