Gruppenrichtlinien zur Verwaltung von Windows Clients
Administration Windows Server 2012, 2016 und 2019
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
06.10.2022 - 07.10.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.230,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35278.00.008
Referent: Jochen Leekes Jochen Leekes Computer, Moers |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Das Seminar informiert Sie über die Administration und den Support von Windows Server 2016/2019/2022, sowie über die Clients und Gruppenrichtlinien.
Sie erhalten eine fundierte Übersicht über Architektur, Installation und Support, sowie eine technische Übersicht über die Neuerungen zu Microsoft-Server 2016/2019/2022 und Windows 10/11
Das Seminar vermittelt Ihnen Praxistipps, mit denen Sie den täglichen Betrieb optimieren.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar ist ideal für System-, Netzwerk- und Security-Administratoren, die sich dem Thema Gruppenrichtlinien kompakt und umfassend nähern wollen. Sie lernen Neuerungen und Änderungen gegenüber Windows Server 2008 R2/Server und 2012 R2 kennen. Professionals können im Anschluss schnell und effizient auf neue geschäftliche Anforderungen reagieren.
Inhalte
> Techniken
> Tools
> Best Practices
> Dokumentation
SEMINARUNTERLAGEN
Das Buch „Gruppenrichtlinien in Windows Server und Windows 10" von Holger Voges und Martin Dausch ist Bestandteil der Seminarunterlagen.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
> Anwender, Professionals und Administratoren
> System-, Netzwerk- und Security-Administratoren, die den Einsatz von Gruppenrichtlinien planen bzw. durchführen
VORAUSSETZUNGEN
> Windows 7 Kenntnisse und Server Kenntnisse
Inhalte
Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Oktober 2022
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
> Einführung
> Wirkungsweise
> Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016 und Server 2019/2022
> Einstieg in die GPMC (Management Konsole)
> administrative Vorlagen (ADM-, ADMX/ADML-Dateien)
> mehrfache lokale Gruppenrichtlinien
> Windows 10/11 Gruppenrichtlinien
> Clientseitige Extensions (CSE)
> Implementierung von Überwachungsrichtlinien
> Vererbung kennenlernen
> Softwareinstallation und -verteilung
> Delegierung
> Gruppenrichtlinienergebnisse, Gruppenrichtlinienmodellierung
> Sicherheitskonfiguration mit Gruppenrichtlinien
> Problembehandlung
> Tools
> Gruppenrichtlinien mit der PowerShell
> Hilfe zur Selbsthilfe
Referent:innen
Jochen Leekes
Jochen Leekes Computer, Moers,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.230,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
06.10.2022, 9:00 Uhr | Gruppenrichtlinien zur Verwaltung von Windows Clients | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.230,00 |