IT-Vertragsrecht
Vertragsabschluss und Durchführung – Gewährleistung und Haftung – Lizenzierung von Software
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
25.04.2023 - 25.04.2023
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 620,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34868.00.016
Referent: RA Dr. Meinhard Erben KANZLEI DR. ERBEN ATTORNEYS, Heidelberg |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Viele der herkömmlichen Fragen müssen im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets rechtlich neu beleuchtet werden. Das klassische Software-Lizenzgeschäft wird zunehmend durch Cloud Services ergänzt, neue lizenzrechtliche Fragen stellen sich. Die typischen klassischen Problemfelder wie Gewährleistung und Haftung für Softwaremängel, Change Requests und Verzug, Mitwirkungspflichtverletzungen, Abnahme, Nutzungsrechte, etc. bleiben.
Ziel der Weiterbildung
Im Seminar werden u.a. die folgenden Themen behandelt:
> Struktur des Rechts
> Vertragsfreiheit und ihre Schranken
> AGB-Recht, Beweislast
> Schriftform, Schweigen, Vollmacht
> gesetzliche Vertragstypen
> Lizenzrecht, SaaS
> Mängelbegriff bei Software
> Gewährleistungsrechte und Pflichten
> Cloud Computing, Datenschutz, SLAs
> IT-Projektverträge
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Das Seminar richtet sich an Nicht-Juristen im Management, an leitende Angestellte sowie alle Fach- und Führungskräfte, die als NIcht-Juristen mit dem Abschluss und der Durchführung von IT-Verträgen zu tun haben.
Inhalte
Dienstag, 25. April 2023
9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Grundlagen
Softwareverträge: Abschluss und Durchführung
Gewährleistung und Haftung für Softwarefehler
Lizenzierung von Software und Know-how
Cloud Computing, Datenschutz, SLAs
IT-Projektverträge
Referent:innen
RA Dr. Meinhard Erben
KANZLEI DR. ERBEN ATTORNEYS, Heidelberg Dr. Erben berät seit 1997 als Wirtschaftsanwalt beide Marktseiten bei der Verhandlung, Gestaltung und Durchführung von IT-Verträgen. Er ist Dozent an der Dualen Hochschule Mannheim im Studiengang IT-Management (Graduiertenkolleg), sowie Autor der IT-Rechts-Fachbücher "Gestaltung und Management von IT-Verträgen", "AGB von IT-Verträgen" sowie "Beschaffung von IT-Leistungen".,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 620,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
25.04.2023, 9:00 Uhr | IT-Vertragsrecht | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 620,00 |