Kommunikationsstark zum Projekterfolg
Erfolg durch professionelle Information und Kommunikation
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
neuer Termin in Planung
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34506.00.007
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Woran liegt es, wenn Projekte scheitern?
Häufig ist unzureichende Kommunikation im Projektteam die Ursache.
Studien zeigen, dass der erfolgreiche Projektabschluss nicht nur durch professionelle Methodenkompetenz und fundiertes Fachwissen erzielt wird. Vor allem die soziale Kompetenz der Projektmitarbeiter und Führungskräfte spielt eine maßgebliche Rolle.
Ziel der Weiterbildung
> In dem praxisorientierten Seminar lernen Sie, den Informationsfluss zu optimieren und alle Beteiligten über die neuesten Projektentwicklungen auf dem Laufenden zu halten
> Sie erfahren, wie Sie durch effektive Kommunikation neu zusammengefügte und bestehende Teams zu einer Einheit zusammenbringen, die gemeinsam erfolgreich arbeiten und zielorientieren agiert
> Sie erwerben die Fähigkeiten, effektiv zu kommunizieren und wirkungsvolles Konfliktmanagement zu betreiben, das Ihr Projekt nachhaltig voranbringt
So führen Sie Ihre Projekte erfolgreich ans Ziel.
Präsentation, Live-Übungen, Impulse durch den Trainer, Erarbeitung im Plenum, praktische Übungen, Einzel- und ruppenarbeit, Fallstudien mit Diskussion der Ergebnisse, Erfahrungsaustausch, Transferunterstützung für die Berufspraxis
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Projektleiter, Projektmitarbeiter, Führungskräfte, Projekt-Assistenz
Inhalte
Stand der letzten Durchführung (Inhalte werden noch aktualisiert):
Montag, 30. und Dienstag, 31. Mai 20202
8:30 bis 11:45 und 13:15 bis 16:30 Uhr
Kommunikation im Projektmanagement – effektive Informationsvermittlung
Schnittstellen – professionelle und systematische Projektkommunikation
Sicherheit und Souveränität im Kontakt mit den Stakeholdern
Zielgerichteter Einsatz von praktischen Tools zur Kommunikation
Meetings vorbereiten, durchführen und Ergebnisse sicherstellen
Umgang mit Konflikten im Projekt
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung