Kunststoff-Spritzguss Werkzeug- und Formenbau - Kalkulation und Angebotserstellung
einfach – schnell – sicher
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
23.04.2021 - 23.04.2021
8:30 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 550,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35552.00.002
Referent: H. Bübel Organisationsbüro Herbert Bübel, Nürnberg |
Beschreibung
Während Unternehmen in der Vergangenheit lediglich 5 bis 10 Anfragen bearbeiteten, um einen Auftrag zu generieren, sind es heute im Schnitt 20 bis 60 Anfragen.
Dieser Trend setzt sich weiter fort. Je mehr Anfragen bearbeitet werden müssen, um einen Auftrag zu erhalten, desto größer ist die Gefahr, dass durch die zu geringe Bearbeitungszeit Qualitätsverluste entstehen.
Ziel der Weiterbildung
Sie erfahren, wie Sie mit der Ähnlichkeits-Suche einfach, schnell und sicher eine Kalkulation erstellen. Die klassifizierte Ähnlichkeitssuche ermöglicht die Werkzeug-Suche über technische Merkmale. Die geometrische Ähnlichkeitssuche stellt die 3D-Artikel-Suche über Fingerprint-Erkennung zur Verfügung.
Der erste Teil des Seminars behandelt die Kalkulation allgemein. Es wird auf die notwendigen Voraussetzungen zur Erstellung einer Kalkulation hingewiesen.
Im zweiten Teil wird die Kalkulation mit TOOL4SEARCH vorgestellt. Es werden die unterschiedlichen Möglichkeiten bei Anwendung dieser Wissens-Datenbank aufgezeigt.
Seminarunterlagen
Handbuch, Demo-CD der Software TOOL4SEARCH
Hinweis
Beim Kauf der Software TOOL4SEARCH wird die Teilnahmegebühr zu 50 % erstattet.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
> Geschäftsleitung, Vertrieb, Kalkulation, Projektleitung
> Entwicklung und Konstruktion
> Arbeitsvorbereitung
> Werkzeug- und Formenbau
> Kunststoff-Technik
> Druckguss-Technik
> Werkzeug-Instandhaltung
Inhalte
Freitag, 23. April 2021
8:30 bis 11:45 und 13:15 bis 16:00 Uhr
1. Kalkulation allgemein
Optimale Festlegung der Werkzeugausführung
> Spezifikation, Kundengespräch, Checkliste u.a.
Praxisbeispiel
> Vorkalkulation mit Formular
Präzise Angebotsvorbereitung
> Unterlagen prüfen, Artikelqualität, Werkzeugfunktionen u.a.
Unterschiedliche Kalkulationsmethoden
> traditionelle Vorgehensweise
> Klassifizierte Ähnlichkeitssuche
> Geometrische Ähnlichkeitssuche
2. Kalkulation mit TOOL4SEARCH
Klassifizierte Ähnlichkeitssuche
> Zugriff auf die Werkzeugsuche über technische Merkmale: Formentyp, Fachzahl, Prototypen-, Schieber-, Heißkanal-, Multikavitäts-Werkzeug u.a., mit den unterschiedlichen Verfahren bzw. Techniken
> Informationen und Suchkriterien zu Artikel, Spritzmaschine, Heißkanal, Funktionsablauf sowie allen Berechnungen
> direkter Zugriff auf die Kosten bzw. Stunden der Aufträge und Anfragen
Geometrische Ähnlichkeitssuche
> Zugriff auf die 3D-Artikel-Suche über die Fingerprint-Erkennung
Referenten
Herbert Bübel
Organisationsbüro Herbert Bübel, Nürnberg,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 550,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
23.04.2021, 8:30 Uhr | Kunststoff-Spritzguss Werkzeug- und Formenbau - Kalkulation und Angebotserstellung | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 550,00 |