Level 2-Kurs SAP-Führerschein Financial & Management
Enterprise Resource Planning mit SAP S/4HANA
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
videocam Live-Online
Online
ONLINE
73760 Online
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35839.00.001
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Human Experience Management (HXM)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Project Systems (PS)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Enterprise Asset Management (EAM)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Human Experience Management (HXM)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Project Systems (PS)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Enterprise Asset Management (EAM)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Human Experience Management (HXM)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Project Systems (PS)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Enterprise Asset Management (EAM)
- Level 2-Kurs SAP-Führerschein Human Experience Management (HXM)
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Die wichtigsten Aufgaben der Finanzbuchhaltung sind die Erfassung von Geld- und Wertströmen im Rahmen der gesetzlichen Berichterstattung. Sie kann zur Erstellung einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung auf der Ebene der buchführenden Einheiten genutzt werden. Das Management Accounting erfasst Kosten und Erlöse nach Verantwortungsbereichen und dient der internen Managementberichterstattung.
Ziel der Weiterbildung
Sie erfahren, wie SAP® S/4HANA die Anforderungen des Financial & Management Accounting abdeckt und wie die grundlegenden Geschäftsprozesse und Aufgaben im System ausgeführt werden.
Kennenlernen der Finance-Lösung im SAP® S/4HANA Enterprise Management.
Überblick über die grundlegenden Geschäftsprozesse in den Hauptkomponenten des Financial & Management Accounting mit SAP® S/4HANA.
Methodik
Während des Seminars werden verschiedene Trainingsmethoden kombiniert, um die Teilnehmer bestmöglich auf Zertifizierungen oder Prüfungen vorzubereiten.
> fallstudienbasiertes Seminar durch einen zertifizierten Trainer
> zahlreiche Beispiele aus der Industrie oder dem betrieblichen Alltag
> Gruppenarbeiten
> individuelle Trainingssitzungen an einem SAP®-System inkl. GUI und Fiori
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Logistik, Einkauf, Sales, Unternehmensplanung und -entwicklung sowie Risiko- und Compliance Management. Außerdem sprechen wir Kaufmännische Leiter, CIOs, IT-Manager, Prozessmanager sowie SAP-Verantwortliche an, die Ihr Financial Management System mit SAP S/4HANA optimieren möchten. Hierbei sind sowohl SAP-Kunden angesprochen, die auf SAP S/4HANA umsteigen und das Modul S/4HANA Finance nutzen wollen, als auch SAP-Interessierte.
Inhalte
Stand der letzten Durchführung:
Donnerstag, 12. Mai 2022
9:00 bis 16:30 Uhr inkl. Pausen
Überblick über das Finanz- und Rechnungswesen in SAP® S/4HANA
Organisationseinheiten und Stammdaten im Finanz- und Rechnungswesen
Analysen im Finanz- und Rechnungswesen
Hauptbuch (G/L) Buchhaltung
Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
Kostenplanung im Management Accounting
Planungsprozess im Financial Accounting
Merkmale der Buchhaltungslogik
Tägliche Buchungen in der Finanzbuchhaltung
Periodenabschluss im Rechnungswesen
Im Rahmen der Fallstudie sollen von den Teilnehmern Primärkostenkonten, Kostenstellen und Buchungen aus den vorhandenen Organisationsdaten, d.h. einem Buchungskreis, einem Kostenrechnungskreis und einem Ergebnisbereich, erstellt werden.
Der Prozess konzentriert sich auf die finanziellen Auswirkungen eines Unternehmens, das Motorradscheinwerfer verkauft. Die Teilnehmer sollen Buchungen erstellen, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen prüfen und Zahlungen an Lieferanten abwickeln. Begleitet werden die Vorgänge durch ein Berichtswesen in der Gewinn- und Verlustrechnung.
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung