Microsoft Windows Server Netzwerkverwaltung mit Active Directory
Workshop für Administratoren von Windows Server 2012, 2016 und 2019
Auf einen Blick
3 Tages-Seminar
location_on Präsenz
30.11.2022 - 02.12.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.420,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35279.00.004
Referent: Jochen Leekes Jochen Leekes Computer, Moers |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
in Zusammenarbeit mit

Beschreibung
Der Workshop ist für Sie geeignet, wenn Sie Active Directory mit ein bis zwei Domänen implementieren wollen. Im Workshop werden die Voraussetzungen für eine Active Directory Installation geschaffen und durchgeführt.
Die praktische Umsetzung steht hierbei im Mittelpunkt und wird in einer Hyper-V Umgebung durchgeführt.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar ist ideal für System-, Netzwerk- und Security-Administratoren, die sich dem Thema Active Directory kompakt und umfassend nähern wollen.
Sie werden auch die Neuerungen und Änderungen gegenüber Windows Server 2008 R2/Server und 2012 R2 kennenlernen.
Professionals werden schnell und effizient auf neue geschäftliche Anforderungen reagieren können.
Inhalte
> Administration
> Techniken
> Tools
> Gruppenrichtlinien
> PowerShell
> Best Practices
> Dokumentation
> Praxis
Voraussetzungen
Windows 7-Kenntnisse und Server-Kenntnisse
Seminarunterlage
Foliensatz
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Anwender, Professionals und Administratoren
Inhalte
Mittwoch, 30. November bis Freitag, 2. Dezember 2022
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Die logischen und physischen Komponenten von Active Directory
Konfigurieren des DNS-Serverdienstes
Erstellen einer Windows-Domäne
Implementieren einer Struktur von Organisationseinheiten
Verwenden von Gruppen zum Organisieren von Benutzerkonten
Verwalten von Dateiressourcen
Grundlegende Windows Verwaltungsaufgaben
Einrichten von Benutzerprofilen
Bereitstellen von Netzwerkdruckern
Verwalten freigegebener Ordner
Einrichten und Verwalten von Domänenbenutzerkonten und -gruppen
Veröffentlichen von Netzwerkressourcen in Active Directory
Verwalten der Active Directory-Replikation
Verwalten und umziehen von Betriebsmastern
Verwalten und Wiederherstellen der Active Directory-Datenbank
Tools, zum Beispiel Active Directory Verwaltungstools, NTDSUTILS und PowerShell
Grundlagen der PowerShell
Active Directory Snap Ins wie AD-Verwaltung, Standorte, Vertrauensstellungen
Active Directory Verwaltungszentum (ADAC)
Grundlagen der Gruppenrichtlinien
Implementieren von Überwachungsrichtlinien
Sichern und Wiederherstellen von Daten
Referent:innen
Jochen Leekes
Jochen Leekes Computer, Moers,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.420,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
30.11.2022, 9:00 Uhr | Microsoft Windows Server Netzwerkverwaltung mit Active Directory | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.420,00 |