Mission Agilität: Innovative Techniken für erfolgreiche Transformationsprozesse
Teamprozesse anhand erlebnispädagogischer Übungen verdeutlichen
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35496.00.003
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Mit der Digitalisierung befinden wir uns in einer der größten Transformationen des Jahrhunderts. Diese erfordert neue Arbeitsmethoden und vor allem eine neue Haltung. Welche diese beinhaltet und wie sie als Führungs- oder Fachkraft ihre Teammitglieder und Kollegen dafür begeistern und mitnehmen können und somit Transformationsprozesse erfolgreich managen können, erleben Sie in diesem Seminar. Dabei werden Sie agile und innovative Instrumente in Kombination mit einer erlebnisorientierten Herangehensweise kennenlernen.
Ziel der Weiterbildung
> Sie lernen agile und innovative Instrumente kennen, die das Arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung effizienter und sinnstiftender gestalten
> Sie haben die Inhalte anhand erlebnisorientierter Vorgehensweisen erlernt und somit eine neue Technik an der Hand, um Ihr Wissen weiterzugeben
> Sie wissen, wie Sie erfolgreich Veränderungen in der Organisation initiieren und gestalten können
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Geschäftsführer/-innen, Führungskräfte, Mitarbeiter/-innen in der Personal- und Organisationsentwicklung
Inhalte
Donnerstag, 19. Mai 2022
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Was ist Agilität und was macht ein agiles Mindset aus?
Erlebnisorientiertes Kennenlernen verschiedener agiler, kreativer und innovativer Instrumente: Scrum, Kanban, Delegation Poker, Walt-Disney-Methode, 11-Stars, etc.
Warum erlebnisorientiertes Lernen?
Initiierung und Gestaltung von kulturellen Veränderungen: Arbeit mit Culture Hacks
Transfer der Inhalte auf die eigene Praxis
Referent:innen
Referentin:
Simona Waibel
Simona kommt aus der schönen Bodenseeregion. Dort wird sie gerne als „Wunderfitz“ bezeichnet, da sie einen unheimlichen Wissensdurst besitzt. Deshalb liebt sie es, Fragen zu stellen – vor allem im Hinblick auf die Entwicklung von anderen Menschen. Ihr Anspruch ist es mit ihrer Arbeit als Beraterin und Trainerin ihren Gegenübern zu Sinnstiftung bei der Arbeit zu verhelfen, um sie zu Außergewöhnlichem zu befähigen. Zudem hat sie eine Passion für das Thema Achtsamkeit und legt somit die Einstellung: „Today is a gift, that’s why it’s called the present.“ an den Tag.,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 640,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
19.05.2022, 9:00 Uhr | Mission Agilität: Innovative Techniken für erfolgreiche Transformationsprozesse | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 640,00 |