Mitarbeitende typgerecht fördern und fordern
Lernen Sie den Umgang mit dem persolog® Verhaltensmodell
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35871.00.001
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Ein Geheimnis für persönliche und berufliche Zufriedenheit – und damit auch für Erfolg – liegt darin, sich und andere besser zu verstehen. Das persolog® Verhaltensmodell ermöglicht eine zuverlässige Analyse der eigenen Verhaltenstendenz und öffnet die Augen für andere Verhaltensstile. Je besser Sie sich und andere mit ihren Stärken und Schwächen kennen, desto besser können Sie entscheiden, wie Sie sich selbst und andere zur optimalen Entfaltung bringen.
Ziel der Weiterbildung
Sie werden in die Lage versetzt, praxiserprobte Strategien zu entwickeln. Werden Sie „Schatzgräber“ für sich und Ihre Mitarbeiter*innen, um eine optimale Entfaltung der jeweiligen Persönlichkeit zu ermöglichen. Gleichzeitig entdecken Sie, wie ein Team gewinnbringend in positiver Atmosphäre zusammenarbeiten kann. Jede teilnehmende Person erhält das persolog® Verhaltensmodell, ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Eigen- und Fremdanalyse der jeweiligen Verhaltenstypen.
Methoden:
> Impulsreferate
> Rollenspiele und -übungen
> eigenständiger Praxistransfer
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Team- und Projektleiter*in, Personalentwickler, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aller Arbeitsfelder, die ihre Strategien für den gemeinsamen Erfolg ausbauen wollen.
Inhalte
Mittwoch, 1. Juni 2022
8:45 bis 12:00 und 13:00 bis 16:15 Uhr
Erstellen des eigenen persolog® Verhaltensprofils
> Sie analysieren ihre persönlichen Verhaltenstendenzen
> Sie lernen die verschiedenen Verhaltenstypen kennen
(Stärken, Begrenzungen, ideales Arbeitsumfeld)
> Sie betrachten auf Basis Ihres Persönlichkeitsprofils ihre berufliche Situation
> Sie entwickeln für sich und ggf. ihre Mitarbeiter*innen Maßnahmen und Handlungsschritte für mehr Zufriedenheit
Vorschau 2. Halbjahr 2022: 05.10.2022
Mitarbeitende typgerecht fördern und fordern – Aufbauseminar
mit den Schwerpunkten Teambetrachtung und Erfolgsstrategien für gelingende Leitung
Referent:innen
Referentin:
Sozialwirt (FH) Dorothea Kuhmann
Trainerin für das persolog® Verhaltensmodell, Kommunikationstrainerin, seit 20 Jahren in der Systemischen Beratung tätig,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 690,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
01.06.2022, 8:45 Uhr | Mitarbeitende typgerecht fördern und fordern | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 690,00 |