Netzwerktechnik - Aufbauseminar
IP/TCP, Switching und Routing
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
25.03.2021 - 26.03.2021
8:45 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.040,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!AZAV-zertifiziert
Veranstaltung Nr. 34020.00.011
Referent: H. Otto Viavi Solutions Deutschland GmbH, Eningen u. A. |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Das Internet und die Protokollfamilie IP/TCP und UDP bilden das universelle Übertragungsnetzwerk der Zukunft. TCP/IP ist in der Umgangssprache der Name für eine Protokollfamilie. Beide Protokolle TCP und IP sind die im Moment am häufigsten eingesetzten Netzwerk-Protokolle.
Ziel der Weiterbildung
Das Internet-Protokoll mit den wesentlichen Grundfunktionen: Adressierung (IP), Transport (TCP/UDP) und Vermittlung (Routing) stellt die Basis für die heutigen Netze dar. Nach einer kurzen Einführung in die Mechanismen der paketorientierten Datenkommunikation konzentriert sich das Seminar auf die Protokolle der TCP/IP-Welt. Typische Protokolle der Anwendungsebene werden ebenfalls angesprochen. Mithilfe von praktischen Vorführungen wird der Protokollablauf der Anwendungen verständlich dargestellt.
Am Ende des Kurses ist der/die Teilnehmer/-in in der Lage, die Zusammenhänge und Abläufe in der IP-Welt besser zu verstehen. Damit können die verschiedenen Zusammenhänge zwischen der Netzwerkebene und den Applikationsanwendungen bewertet werden
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Teilnehmer/-innen, die sich einen fundierten Überblick zum Thema TCP/IP verschaffen wollen. Das Seminar vermittelt systematisch die wichtigsten IP/TCP/UDP Grundlagen
Inhalte
Donnerstag, 25. und Freitag, 26. März 2021
8:45 bis 12:00 und 13:30 bis 16:45 Uhr
Was ist „paketorientierte“ Übertragung?
Die IPv4-Protokollfamilie
IPv4-Adressierung, Rahmenbildung, ARP, Subnetting, Supernetting
Überblick IPv6
IP-Multicasting
Transportprotokolle TCP und UDP, Ports und Sockets
Multiplexmechanismen, TCP Data Flow Control
TCP und UDP Protokollabläufe
Die Arbeitsweise von FTP, DHCP, HTTP, DNS
Anwendungen
Überblick über die aktuellen Routing-Protokolle RIP, OSPF, BGP-4, IS-IS
Strukturen und ihr Einsatzgebiet
NAT – Network Address Translation
Basiskonfiguration eines IP-Clients
Referenten
Helmut Otto
Viavi Solutions Deutschland GmbH, Eningen,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.040,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Zudem ist dieser Kurs AZAV-zertifiziert. Somit ist eine Förderung über einen Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG) möglich.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
25.03.2021, 8:45 Uhr | Netzwerktechnik - Aufbauseminar | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.040,00 |