Professionell Technische Dokumente mit Adobe InDesign erstellen
InDesign-Werkstatt für die Technische Dokumentation
In Zusammenarbeit mit tekom
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
07.10.2021 - 08.10.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 990,00(MwSt.-frei)
bis zu 50% Zuschuss möglich!
Veranstaltung Nr. 35256.00.007
Referent: C. Pantle ratiobase, Allmendingen |
Beschreibung
Adobe InDesign ist eine vielseitige Layoutsoftware, die für die Erstellung technischer Dokumente als auch für die Produktion von Zeitungen und Zeitschriften gleichermaßen geeignet ist. Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für die Konzeption komplexer und bei Korrekturbedarf leicht pflegbarer Dokumente kennen.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von Adobe InDesign. Der Kurs richtet sich an technische Redakteure/Redakteurinnen, die Dokumentationen, Handbücher etc. erstellen wollen. Deshalb werden die Anforderungen an technische Dokumentationen vorrangig berücksichtigt. Auf einen klar strukturierten Aufbau der Dokumente und auf die Verwendung der von InDesign angebotenen Automatismen und Referenzen wird besonders Wert gelegt.
Voraussetzungen
> PC- oder Mac-Kenntnisse
TR-WERKSTÄTTEN
Aufbauend auf dem Zertifikatslehrgang "Fachreferent/-in Technische Redaktion (TAE)" ergänzen die Werkstätten aktuelle Inhalte, die in der neuen tekom-Zertifizierung Technischer Redakteur (Expert Level) gefordert sind.
HINWEIS
Sie finden im TAE-Angebot u.a. Werkstätten zu MS Word, CMS, Übersetzung und Web.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Technische Redakteure/Redakteurinnen, die Dokumentationen, Stück- oder Preislisten, Kataloge, Bedienungsanleitungen, Handbücher etc. erstellen wollen.
Inhalte
Donnerstag, 7. und Freitag, 8. Oktober 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Benutzeroberfläche und Werkzeuge
Aufbau von Musterseiten
Arbeiten mit Rahmen
Definition von Absatz- und Zeicheninformaten
Verschiedene Möglichkeiten für den Aufbau von Tabellen, z.B. für Stücklisten etc.
> Arbeiten mit Ebenen
> Platzieren von Grafiken, Arbeiten mit Beschneidungspfaden, Freistellen und Umfließen von Bildern und Grafiken
> Automatismen und Datenverbindungen, Import von Excel-Dateien
Fußnoten
Marginalien
Kolumnentitel
> Inhaltsverzeichnis
Indexe und Querverweise
Anlegen von Hyperlinks
Buchfunktion
> Flightcheck und Verpacken
> Export des InDesign-Dokuments als PDF-Datei
Tipps für Lokalisierung und mehrsprachige Dokumente
Referent:innen
Claus Pantle
ratiobase, Allmendingen,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 990,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
07.10.2021, 9:00 Uhr | Professionell Technische Dokumente mit Adobe InDesign erstellen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 990,00 |