Projektmanagement für erfahrene Projektleiter
Praktizierte Schnelligkeit durch Risiko- und Konflikt-Prävention
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_on Präsenz
22.04.2021 - 23.04.2021
8:30 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.120,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34591.00.007
Referent: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Braig Braig Consult, Systemisches Projektmanagement. Coaching., Führungskräfteentwicklung, Dietenheim |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Projekte sind zunehmend anspruchsvolle und komplexe Vorhaben, sie enthalten häufig große Unsicherheiten für die Zukunft. Der Erfolg im Projekt steht und fällt mit den gewählten, hoffentlich passenden Ansätzen (klassisch/agil), der Einbettung im Unternehmen, der Art der Zusammenarbeit und damit, wie die Teammitglieder eingebunden werden. Da der Erfolg eines Projektes heute im Regelfall wesentlich zum Unternehmenserfolg beiträgt, ist eine entsprechende Beherrschung dieses Prozesses Voraussetzung.Auf die konkrete Behandlung von Individualfragestellung /eigenen Praxisbeispielen werden wir eingehen.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Aufbau-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als Projektleiter effektiv wahrnehmen, wie Sie die Leistungsfähigkeiten Ihres Projektteams optimieren und Ihre Teammitglieder motivierend zum gemeinsamen Erfolg führen. Wir erarbeiten konkrete Lösungen auf Basis der eingebrachten Problemstellungen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Projektleiter mit kurzer oder mehrjähriger Erfahrung, die den eigenen Arbeitsstil optimieren möchten. Gerne werden konkrete Beispiele der Teilnehmer im Verlauf behandelt.
Inhalte
Donnerstag, 22. und Freitag, 23. April 2021
8:30 bis 11:45 und 13:15 bis 16:30 Uhr
1. Begrüßung und Sammlung Praxisfälle
2. Projektmanagementmodelle (klassisch/agil/hybrid)
Je nach Schwerpunkt der Praxisfälle, werden die nachfolgenden Themen unterschiedlich intensiv behandelt
3. Führen im Projekt/Ausprägungen
> Projektleiter als Führungskraft
> Führungsstile und -verhalten
> Führungssituationen im Projekt
> sich selbst führen
> Führungskraft als Vorbild
> Projektauftrag klären, Projektziele
> Ziele vereinbaren
> Delegation und Kontrolle
> Wertschätzung: Lob und Kritik
4. Zauberwort Motivation
> Bedürfnisse erkennen
> Motivationsfaktoren
> Motivation zur Leistung
> Kickoff – der motivierende Start
5. Teams führen versus selbst organisierte Teams
> klare Verantwortung im Team
> Rollen und Gruppendynamik im Team
> Besprechungen zielorientiert führen
> Entscheidungen herbeiführen
6. Konflikte aufgreifen und lösen
> Konflikte können eskalieren
> Brille der Wahrnehmung
> traditionelles Konfliktverhalten
> Kooperation – die edle Lösung
> Lösungen nach Konflikttypen – Prävention, wo es möglich ist
> Konflikt-Prävention im Projekt
> Frühwarn-Indikatoren
7. Projektrisiken vermeiden und absichern
> Risiken identifizieren
> Risiken differenziert bewerten
> Risiko-Portfolio – Handlungsrichtung
> Prävention: vorausschauend vermeiden
> Schadensbegrenzung mit Notfallplänen
> vernetzte Risiken sind anders
8. Herausforderung: Viele parallele Projekte
> bei knappen Ressourcen: die „richtigen“ Projekte auswählen
> Engpass identifizieren und optimal nutzen
> schädliche Wirkung von Multitasking
> Umgang mit knappen Ressourcen
Referenten
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Andreas Braig
Agiler Coach, Scrum Master, Professional Coach (DBVC), Zertifizierter Senior Projektmanager (GPM) bis 04/2014, Braig Consult, Dietenheim,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.120,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
22.04.2021, 8:30 Uhr | Projektmanagement für erfahrene Projektleiter | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.120,00 |