Projektmanagementkolleg (TAE), Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt
Intensivschulung zum Projektmanager mit Abschlusszertifikat
Auf einen Blick
3 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
17.05.2021 - 19.05.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.480,00(MwSt.-frei)
bis zu 70% Zuschuss möglich!AZAV-zertifiziert
Veranstaltung Nr. 33662.00.024
Referent: PMP® U. Nägele Unternehmensberater u. Projektmanagement-Experte, Stuttgart |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Technische/-r Vertriebsingenieur/-in (TAE)
- Hybride Projektsteuerung und Führung im Multiprojektmanagement
- Projektmanagement im Bauwesen erfolgreich durchführen
- Projektmanagement für erfahrene Projektleiter
- Gamification in der Personal- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement im Bauwesen
- Projektmanagementkolleg (TAE), Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern
Beschreibung
Die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung führt zu tiefgreifenden, dynamischen Veränderungen der Märkte. Dies stellt hohe Anforderungen an die Flexibilität der Unternehmen und Wirtschaftssysteme. Die schnelle Anpassung der Produkte, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen, Prozesse und Kooperationsformen wird zur Normalität.
Mitarbeiter stellen sich neuen Herausforderungen: Führungskräfte leiten Projekte, Sachbearbeiter, Experten und Spezialisten bilden zeitlich befristet Projektteams quer zum Tagesgeschäft. Die professionelle Beherrschung komplexer Planungs- und Entscheidungsprozesse wird zur Schlüsselkompetenz wettbewerbsstarker, erfolgreicher Unternehmen.
Das Kolleg vermittelt effiziente Projektmanagement-Methoden für die Praxis, mit denen Sie zielorientiert und erfolgreich
Projekte starten, planen, führen und umsetzen sowie notwendige Revisionen durchführen.
Ziel der Weiterbildung
"Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt" ist Teil C des Projektmanagementkollegs. In diesem Seminar steigern Sie Ihre Führungskompetenz für Projekte nachhaltig.
Die Praxisorientierung steht dabei wie immer im Vordergrund: Kern der Transferübungen bilden Rollenspiele mit Videoanalysen, die typische Führungssituationen im Projekt simulieren. Daneben gibt es weitere verhaltensorientierte Führungsübungen, die das Verständnis um die Besonderheit von Projektführung weiter verankern. Eine Vielzahl von Tipps, Tricks und weiteren Praxisbeispielen werden fortlaufend eingebracht.
Methodik
Trainer-Input, intensive Gruppenarbeit, Präsentation und Fallstudien. Mit dem Zusammenwirken dieser Methoden werden ein ganzheitliches Verständnis und der Praxistransfer sichergestellt. Echtprojekte, Fallbeispiele und Erfahrungsberichte der Teilnehmenden ziehen sich als roter Faden durch den gesamten Seminarverlauf
Das Kolleg setzt sich aus drei Seminaren zusammen:
Teil A: Projekte erfolgreich starten und planen
22. bis 24. März 2021
VA Nr. 33660.00.025
Teil B: Projekte professionell organisieren und erfolgreich steuern
26. bis 28. April 2021
VA Nr. 33661.00.024
Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt
17. bis 19. Mai 2021
VA Nr. 33662.00.024
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
> Projektleiter, Teilprojektleiter
> Auftraggeber, Entscheider, Produktmanager, Organisations-, Entwicklungsleiter, IT-Leiter, Multiprojektmanager
> Mitarbeiter, die sich in Projekte und Führungsaufgaben einarbeiten
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Inhalte
Montag, 17. bis Mittwoch, 19. Mai 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Rolle der Projektleitung
> Schnittstellen in Projekt und Linie
> Umgang mit fehlender disziplinarischer Weisungsbefugnis
> Führungsmodelle
> Führungsstile
> PM-Methoden und ihr Einsatz in der Projektleitung
Wichtige Kommunikationstechniken im Projekt
> Kommunikationsmodelle
> Transaktionsanalyse
> themenzentrierte Interaktion
> Feedback
> Gesprächsführungstechniken
> aktives Zuhören
> systemisches Fragen
> Beratungstechniken
> Kritikgespräch
> Videoanalysen
Teamentwicklung und Motivation
> formelle/informelle Rollen
> Teamprozesse
> Motivationsinstrumente
> interkulturelles Management
> Selbstorganisation und Scrum
> Konfliktmanagement
Im Projekt überzeugend präsentieren und moderieren
> wirksame Präsentationstechniken
> effektiver Medieneinsatz
> Workshopgestaltung
> Moderation von Besprechungen
Effiziente Verhaltensstrategien im Projekt
> Nullsummenspiel
> 2-Gewinner-Strategie
> Tit-for-Tat-Strategie
> Menschen abholen als Verhaltensmaxime
Zertifizierungen im Projektmanagement
> anerkannte Quasistandards
> gängige Zertifikate
> Nutzen und Aufwand einer Zertifizierung
> professionelle Weiterentwicklung im Projektmanagement
> Karriereplanung
Referenten
PMP® Ulrich Nägele
International zertifizierter Projektmanagement-Experte, Scrum Master und Product Owner, Fachbuchautor, Trainer, Berater und Coach, Stuttgart. Seit über 25 Jahren tätig für global agierende Unternehmen und führende Weiterbildner in internationalen und nationalen Projekten. Branchenerfahrung unter anderem in Kfz, IT, TK, Maschinenbau, Agenturen, Start-Ups, Bio-/Medizintechnik, Elektro, Bau, öffentliche Verwaltung.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.480,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Für den aktuellen Veranstaltungstermin steht Ihnen die ESF-Fachkursförderung zur Verfügung.
Für alle weiteren Termine erkundigen Sie sich bitte vorab bei unserer Anmeldung.
Zudem ist dieser Kurs AZAV-zertifiziert. Somit ist eine Förderung über einen Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG) möglich.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.05.2021, 9:00 Uhr | Projektmanagementkolleg (TAE), Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.480,00 | |
22.11.2021, 9:00 Uhr | Projektmanagementkolleg (TAE), Teil C: Erfolgreiche Führung und Kommunikation im Projekt | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.480,00 |