Schmierstoffe in technischen Anwendungen
Chemischer Aufbau, Eigenschaften, Anwendung, Analytik
Auf einen Blick
3 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
18.10.2021 - 20.10.2021
10:45 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.400,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34917.00.005
Referenten: Prof. Dr.-Ing. C. Busch Forschungs- u. Transfer Zentrum (FTZ e.V.), an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, (WHZ) Dipl.-Ing. R. Krethe OilDoc GmbH, Brannenburg |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
- Öl- und Condition-Monitoring durch Ölanalysen
- Schmierfette
- Tribometrie, effiziente Planung und Auswertung tribologischer Versuche
- Industrial and Automotive Lubrication
- Tribometrie, effiziente Planung und Auswertung tribologischer Versuche
- Kunststoffe in der Konstruktion
- Grundlagen der Tribologie
- 3D-Druck in der Praxis
Beschreibung
Schmierstoffe sind im 21. Jahrhundert ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Sie begegnen uns überall dort, wo sich etwas bewegt, und auch oft dort, wo sich scheinbar nichts mehr bewegt. Sie können gasförmig, flüssig, pastös, lack- oder wachsartig sein, und oft sind sie gar nicht mehr wahrnehmbar.
Bei richtiger Auswahl tragen moderne Schmierstoffsysteme als Konstruktionselement zur Reduzierung von Verlustleistungen und Erhöhung der Komponenten- und Anlagenverfügbarkeit bei.
Ziel der Weiterbildung
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über Schmierstoffsysteme, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten dieser Materialien. Die Teilnehmer verstehen die Zusammenhänge und speziellen Materialeigenschaften, und können anwendungsbezogen eine optimale Auswahl für ihren Bedarf treffen.
Des Weiteren erhalten die Teilnehmer einen vertieften Einblick in die Schmierstoffanalytik und Prüfmethoden, sowie praktische Hinweise zu Methoden, die Schmierstoffe als intelligente Informationsübermittler zu nutzen.
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie in unserem Zertifikatslehrgang "Praktische Tribologie und Schmierungstechnik" (VA Nr. 60081).
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus allen Industriezweigen. Zielgruppe sind Mitarbeiter, die in technischen oder auch kaufmännischen Bereichen, z.B. Einkauf, arbeiten. Die Teilnehmer können ihr Fachwissen aktualisieren und erweitern.
Inhalte
Montag, 18. bis Mittwoch, 20. Oktober 2021
1. Tag: 10:45 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
2. und 3. Tag: 9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
1. Chemie der Schmierstoffe, Grundflüssigkeiten, Additive, Fest(schmier)stoffe (Ch. Busch)
2. Fertigformulierungen und Anwendungen I – Flüssigkeiten (Ch. Busch)
> Metallbearbeitungsflüssigkeiten
> Hydraulikflüssigkeiten
3. Fertigformulierungen und Anwendungen II – Fette, Pasten, Gleitlacke (Ch. Busch)
> Fette: Aufbau, Klassifizierung, Besonderheiten
> Pasten: Formulierung, Abgrenzung zu Fetten und Fettpasten
> Gleitlacke: Aufbau, Eigenschaften
4. Auswahl und Applikation (Ch. Busch)
> Schmierstoffauswahl: Welcher? Wo? Warum? Wie?
> Applikationsgeräte
5. Analytik (R. Krethe)
> Analyseverfahren zur Überwachung neuer und gebrauchter Schmierstoffe
> Probenentnahme, Identifikation und Rückverfolgbarkeit
> Alterungsmechanismen und dazugehörige Überwachungsparameter
> anwendungsorientierte Festlegung des Untersuchungsumfangs
> Ermittlung und Anwendung von Grenzwerten, Trendbewertung
> Praxisbeispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen
Referenten
Leitung:
Prof. Dr.-Ing. C. Busch
Referenten:
Prof. Dr.-Ing. Christian Busch
Forschungs- und Transfer Zentrum (FTZ e.V.) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ)
Dipl.-Ing. Rüdiger Krethe
OilDoc GmbH, Brannenburg,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.400,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
18.10.2021, 10:45 Uhr | Schmierstoffe in technischen Anwendungen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.400,00 |