Sichere Windows-Infrastrukturen
Kompakt-Workshop für Administratoren
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
5 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
17.05.2021 - 21.05.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 2.360,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35658.00.001
Referent: H. J. Volk edv-training Volk, Microsoft Certified Trainer, Ostfildern |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Professionelle IT-Systeme in Unternehmen verwenden häufig Windows Server Infrastrukturen. Diese lassen sich je nach Anwendungen und Unternehmensgröße skalieren.
Mit virtuell aufgesetzten Rechnern (zum Beispiel unter Hyper-V) können Sie die IT-Landschaft modular und extrem flexibel an die individuellen Nutzerprofile anpassen. So kann mobiles Arbeiten über Smartphones in Verbindung mit Desktoprechnern und Laptops ideal kombiniert werden.
Gerade in Zeiten mit ständig wechselndem Arbeitsplatz entstehen enorme Vorteile, nicht zuletzt in der IT-Sicherheit.
Ziel der Weiterbildung
Der kompakte Workshop erläutert die Methoden und Werkzeuge für die sichere Bereitstellung und Installation von Windows Server-Infrastrukturen.
Sie erwerben wichtiges Know-how, Wissen und die Fähigkeit, den Einsatz von Server Infrastrukturen und Windows 10 in Ihrem Unternehmen vorzubereiten und Windows Server Infrastrukturen optimal und sicher zu verwalten und einzusetzen.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
IT-Professionals, Administratoren und IT-Supporter, die Server Infrastrukturen und Windows 10 verwalten, einsetzen bzw. ausrollen wollen
VORAUSSETZUNGEN
> grundlegende Kenntnisse über Server 2012/2016 und Windows 7/10 werden vorausgesetzt
> Scripting Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Inhalte
Montag, 17. bis Freitag, 21. Mai 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
> Sichere Windows Infrastruktur
> Angriffsmethoden und Angriffswerkzeuge
> Authentifizierungsprotokolle
> Namenskonzept planen und einsetzen, das Tier Modell
> Least Privilege-Prinzip
> Just in Time und Just Enough Administration
> Software und Identitätsmanagement
> PowerShell 6.1 und DISM
> Gruppenrichtlinien Server 2016/2019 und Windows 10
> Datenzugriff und Datenschutz, Bitlocker
> Härten von Benutzer und Dienstkonten
> Härten von Arbeitsplatzcomputern
> Härten von Administrativen Systemen
> PKI und Zertifikatsstellen
> Verteilen von Windows 10
> WADK, ICD und WSIM, MDT 2013
> Windows Deployment Service (WDS)
> Active Directory Anpassungen
> Azure AD, Intune und Office 365
> Grundkonfiguration
> Troubleshooting
> Migrationsszenario
> Gerätemanagement mit Microsoft Intune (optional)
> Netzwerkeinstellungen
> Speicherkonfiguration
> Remotezugriff
> Verwalten von Apps
> Updates, Sichern, Wiederherstellen
Referenten
Helmuth Josef Volk
Microsoft Certified Trainer, edv-training Volk, Ostfildern,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 2.360,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.05.2021, 9:00 Uhr | Sichere Windows-Infrastrukturen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 2.360,00 |