Software-Entwicklung für Medizinprodukte
Entwicklung und Validierung gemäß IEC 62304
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
20.04.2021 - 21.04.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 1.180,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35546.00.002
Referent: Dr.-Ing. M. Wiehl senetics healthcare group GmbH & Co. KG, Ansbach |
Beschreibung
Die Umsetzung der Konformitätsbewertungsverfahren und der Normanforderungen bei einer Software für Medizinprodukte muss ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Doch in welchem Fall ist ein Softwareprodukt auch ein Medizinprodukt? Viele Hersteller haben mit deutlichen Problemen zu kämpfen.
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen die IEC 62304, weitere normative Anforderungen sowie Validierungsmethoden kennen. Dies schafft Klarheit und unterstützt beim Abhelfen der Probleme.
Entwickler, Projektleiter und Vertriebsmitarbeiter lernen, den Entwicklungsprozess zu verstehen und anzuwenden.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Berufsgruppen
> Ingenieure, SW-Entwickler/-Architekten, Projektleiter, Vertriebsmanager, QM-Beauftragte Branchen
> Medizintechnik, In-Vitro-Diagnostik, Pharmabranche, angrenzende Branchen und ihre Zulieferer
Inhalte
Dienstag, 20. und Mittwoch, 21. April 2021
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Einführung in den Lebenszyklusprozess nach DIN EN 62304
Verifizierung und Validierung medizinischer Software
Planung von Softwaretests
Normenkonformes Risikomanagement
Anforderungen der Food and Drug Administration (FDA)
Erstellung des Device Master Record
Qualitätsmanagement nach FDA-Vorgaben
Scrum und DIN EN 62304
Integration von Scrum-Methoden
Referenten
Dr.-Ing. Michael Wiehl
senetics healthcare group GmbH & Co. KG, Ansbach,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.180,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
20.04.2021, 9:00 Uhr | Software-Entwicklung für Medizinprodukte | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.180,00 |