Statistik mit Minitab
Datenanalyse in der Praxis
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik (GI)
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
12.10.2022 - 13.10.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 1.160,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35419.00.003
Referent: Norbert Metz edv-coaching.de GmbH, training-beratung-entwicklung, München |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Minitab hat sich als leistungsfähiges Tool in der Qualitätssicherung und Produktionsplanung etabliert. Es bietet umfangreiche Bibliotheken zur fundierten Analyse und Darstellung großer Datenmengen. Applikationsfelder sind zum Beispiel Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Produktionswesen, Behörden, Gesundheitswesen, Medizintechnik und Dienstleistungen. In vielen Unternehmen werden damit Produktionsdaten, Patientendaten und Daten aus Forschungsprojekten sowie zum Beispiel Versuchsplanungen (DoE) und Zuverlässigkeitsberechnungen analysiert und aussagekräftig dargestellt.
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien grundlegende statistische Fragestellungen mit Hilfe von Minitab zu beantworten. Dabei wird die traditionelle Einteilung in deskriptive, deduktive und induktive Statistik als konzeptioneller Bezugsrahmen genutzt.
VORAUSSETZUNG
Das Seminar wendet sich an Teilnehmer, die bereits den Minitab-Einführungskurs absolviert haben oder schon erste Erfahrung mit Minitab gesammelt haben.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Qualitätssicherungs-Mitarbeiter, Produktionsplaner, Testingenieure, Controller, Entwicklungsingenieure und alle, die große Datenmengen auswerten und aussagekräftige Attribute erhalten möchten.
Inhalte
Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Oktober 2022
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr
Minitab für die deskriptive Statistik
> Analyse von Kenngrößen
>> Maßzahlen der Lage
>> Maßzahlen der Streuung
>> Maßzahlen der Verteilung
> grafische Analyse
>> Darstellung des Verlaufs von Daten
>> Darstellung der Verteilung von Daten
>> Darstellung des Zusammenhalts von Daten
>> grafische Zusammenfassung
Minitab für die deduktive Statistik
> Merkmalsdaten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten
> Wahrscheinlichkeitsverteilungen
>> diskrete Verteilungen
>> stetige Verteilungen
> Identifikation der Wahrscheinlichkeitsverteilung
> Transformation von Messwerten
Minitab für die induktive Statistik
> Stichprobenumfang und Parameterschätzung
> statistische Testverfahren (Hypothesentests)
>> Standard-Testverfahren: Tests von Mittelwerten, Tests von Anteilen, Tests von Varianz
>> spezielle Testverfahren: Chi-Quadrat Tests, ANOVA
> Beziehungen zwischen Daten analysieren
>> Korrelation
>> einfache lineare Regression
>> mehrfache lineare Regression
>> nichtlineare Regression
Referent:innen
Leitung:
Peter Steigmann
Referent:
Norbert Metz
edv-coaching.de GmbH, training-beratung-entwicklung, München
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.160,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
12.10.2022, 9:00 Uhr | Statistik mit Minitab | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 1.160,00 |