Strategien für erfolgreiches B2B Online-Marketing
Praxisnahes Seminar für (Digital) Marketing-Manager
Auf einen Blick
2 Tages-Seminar
videocam Live-Online
17.11.2022 - 18.11.2022
10:15 Uhr
Online
EUR 1.120,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 34982.00.008
Referent: Christian Hinze München |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
B2B-Entscheider haben ihr Verhalten in der Mediennutzung stark verändert. Kanäle wie Website, E-Mailing, Google oder Social Media spielen eine zentrale Rolle im Marketing Mix.
Lernen Sie, Zielgruppen in Ihrer Customer Journey über digitale Strategien nachhaltig anzusprechen und zu Interessenten mit Kaufabsicht zu konvertieren.
Ziel der Weiterbildung
> Digitales Marketing im B2B-Bereich strategisch planen
> Kennenlernen der relevanten digitalen Kanäle und KPIs (Website, Suchmaschine, Social Media, Mailing u.a.)
> sinnvoller und abgestimmter Einsatz der Kanäle
> effiziente Zielgruppenansprache im Web
> Definition von geeigneten Content Assets und Botschaften
> durchgängiges Online-Marketing im B2B-Kaufprozess
> Definieren von Customer Journeys und relevanten Touchpoints
> die Rolle von Google
> Social Media: Chancen und Grenzen
Methodik
Vortrag plus aktiver Austausch und dialogorientierte Erstellen einer digitalen Marketingstrategie
Lehrmethode
Trainer-Input, Diskussion, Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte in Marketing und PR, insbesondere (Digital)Marketing-Manager, Kommunikationsbeauftragte und Angestellte von mittelständischen Unternehmen, Freiberufler
Inhalte
Donnerstag, 17. und Freitag, 18. November 2022
1. Tag: 10:15 bis 18:30 Uhr
2. Tag: 08:15 bis 14:30 Uhr
Trends im B2B Online-Marketing
Besonderheiten der B2B-Kommunikation
Nutzerverhalten, Customer Journey und Kaufprozess im B2B
Chancen von Content-Marketing
Erfolgsfaktoren für den Online-Kanal-Mix
Merkmale von Online-Marketing-Instrumenten
Automatisierung von Marketing- und Salesprozessen
Benchmarks und ausgewählte Praxisbeispiele
Wege und Methoden strategischer Planung
Referent:innen
Christian Hinze
Als „Digital Native“ hat Christian Hinze fast 15 Jahre digitale Marketing-Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite. Kernbereiche seiner Tätigkeit sind vor allem Performance und Content Marketing, Digital Texting, User Experience, Search (SEO / SEA) und Social Media. Seit knapp 10 Jahren ist er zusätzlich als Dozent an verschiedenen Institutionen tätig.
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.120,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.11.2022, 10:15 Uhr | Strategien für erfolgreiches B2B Online-Marketing | Online$$ortdetail$$ | EUR 1.120,00 |