Technische Berichte, E-Mails und Briefe professionell gestalten
Als technische Fach- und Führungskraft überzeugend korrespondieren
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
15.09.2022 - 15.09.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 680,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 33550.00.022
Referentin: Elke Schulz Kommunikationskochschule, Esslingen |
Beschreibung
Ihre Korrespondenzen und technischen Berichte hinterlassen – neben Ihrem persönlichen Auftritt – immer auch eine Wirkung. Wollen Sie als kompetent wahrgenommen werden und andere überzeugen?
Dies sollte sich in Ihren Schriftstücken widerspiegeln. Mit klaren, strukturierten Botschaften und einem professionellen Erscheinungsbild.
Ziel der Weiterbildung
> klar und verständlich schreiben, kurz und prägnant formulieren
> komplexe Themen und Texte strukturieren und die Botschaft gekonnt rüberbringen
> Wichtiges von Unwichtigem trennen
> die Kernbotschaft erkennen und deutlich zum Ausdruck bringen
METHODIK
> interaktives Training, Einzel- und Gruppenarbeit, Bearbeiten eigener technischer Dokumente
> im Seminar erworbenes Wissen bleibt so haften, und Sie nehmen Sofortlösungen mit nach Hause.
HINWEIS
Bitte bringen Sie eigene, anonymisierte Berichte in Papierformat als Arbeitsgrundlage mit.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Das Training richtet sich an Ingenieure/Ingenieurinnen sowie an alle Fach- und Führungskräfte aus dem technischen Bereich, die mit professionell aufgebauten Berichten, E-Mails und Briefen überzeugen wollen.
Inhalte
Donnerstag, 15. September 2022
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
Analyse und Struktur
> Zielgruppe und Kernbotschaft
> Formulierungen und ihre Wirkung
> Inhalte interessant und leicht lesbar gestalten
Bearbeitung eigener Beispiele
> Wie verständlich ist mein Bericht?
> Ist die Struktur klar und übersichtlich?
> Wo kann ich visuell unterstützen?
Werkzeuge der Kommunikation
> Aussagen in vier Schritten strukturieren
> Umgang mit Briefen und E-Mails
> Anrede und Abschluss stimmig gestalten
Referent:innen
Referentin:
Elke Schulz
Elke Schulz ist Wirtschaftsmediatorin, Kommunikationsexpertin und Konfliktberaterin mit medizinischem Hintergrund. Sie war 20 Jahre in der Diagnostikindustrie unter anderem in verschiedenen Führungspositionen tätig, bevor Sie 2011 ihr eigenes Unternehmen gründete. Mit ihrer Kommunikationskochschule begleitet, berät und trainiert Elke Schulz, durch bewusste Kommunikation das Miteinander zu verbessern leichter zusammen zu arbeiten. Ihre Themenschwerpunkte sind Kommunikations- und Führungstrainings, Integration, Teamentwicklung und Konfliktmanagement. Dabei setzt sie auf die Strategie der gewaltfreien Kommunikation. Mit der entsprechenden Haltung, dem Perspektivenwechsel und ein wenig Unterstützung von außen bringt Elke Schulz Führungskräften bei, Vertrauen aufzubauen, sicherer zu agieren und entspannter zu werden. Dabei hilft ihr ihre offene, klare und sympathische Art, die sie, als Kind des Ruhrgebiets, auszeichnet. Elke Schulz lebt mit ihrem Mann in Esslingen am Neckar und möchte ihre Wahlheimat nicht mehr missen.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 680,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.09.2022, 9:00 Uhr | Technische Berichte, E-Mails und Briefe professionell gestalten | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 680,00 |