Übersetzung in der Technischen Dokumentation - Künstliche Intelligenz und Digitale Workflows
Übersetzungs-Werkstatt für die Technische Dokumentation
In Zusammenarbeit mit tekom
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
neuer Termin in Planung
in Ostfildern bei Stuttgart
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35300.00.004
Beschreibung
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Seminarthemen im Überblick
Stand der letzten Durchführung:
Donnerstag, 26. März 2020
9:00 bis 12:15 und 13:45 bis 17:00 Uhr
In der Übersetzungs-Werkstatt werden die folgenden Themen besonders in Bezug auf die tägliche Praxis im Übersetzungs-Business detailliert beleuchtet:
Ist-Situation: Was sind die konkreten Übersetzungsanforderungen in der Technischen Dokumentation?
Einführung in das Thema Übersetzung: Was bedeutet Sprache für uns? Was verstehen wir unter dem Thema „Übersetzen“?
Übersetzer – eine besondere Spezies: Wie sieht der Beruf des Übersetzers aus? Was sind seine täglichen Herausforderungen?
Schriftzeichen und Layout: Welche Sprachen benötigen welche Schriftzeichen? Wie arbeitet man mit Sprachen, die von rechts-nach-links gelesen werden?
Terminologie-Pflege – die Basis für jede gute Übersetzung: Wie werden Terminologie-Listen aufgebaut? Wie erfolgt die Implementierung ins Unternehmen, damit dieselben Fachbegriffe vom Einkauf über die Konstruktion bis zum Verkauf, Marketing und der Technischen Dokumentation verwendet werden?
Translation Memory Systeme (TMS): Wie funktioniert ein TMS? Welche Arten von TMS gibt es?
Was sind die Voraussetzungen für einen effizienten Übersetzungs-Workflow mit TMS? Was ist bei XML-Dateien besonders zu berücksichtigen?
Kosten in der Übersetzung: Wie wird ausgewertet und abgerechnet? Was kostet welche Sprache? Was verdient ein Übersetzer?
Übersetzungs-Workflow: Was sind die Aufgaben der beteiligten Personen? Was versteht man unter dem 4-Augen-Prinzip? Was macht ein Proof-Reader?
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung