Unique Device Identification
Implementierungslösungen nach MDR/IvDR
In Zusammenarbeit mit AIM-D e.V.
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
30.09.2022 - 30.09.2022
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
EUR 650,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35707.00.002
Referent: Dr. Harald Oehlmann ELMICRON Dr. Harald Oehlmann GmbH, Naumburg |
Beschreibung
Mit der EU-Medizinprodukte- (MDR) und In-Vitro Verordnung (IvDR) wird die Kennzeichnung mit einer eindeutigen Produktidentifikation, der Unique Device Identification (UDI) in Schritten für viele Produktarten verpflichtend eingeführt.
Dabei bringt der Hersteller zusätzlich eine maschinell lesbare optische Markierung, den UDI-Code, auf die Produktverpackung und eventuell auf das Produkt auf. Diese Markierung ist nutzbar für interne Logistik und Vigilance, Transportlogistik, Anwendung, Dokumentation (elektronische Patientenakte) und Vigilance (Rückverfolgung).
Parallel wird der regulatorische Lebenszyklus von Medizinprodukten in der Datenbank EUDAMED dokumentiert und für jeden transparent gemacht.
Nach einer Einführung betrachtet der Workshop die praktische Anbringung von UDI auf dem Produkt oder der Verpackung durch den Hersteller. Qualitätssicherung wird in Form eines Freigabeschrittes beschrieben. Die Vorgänge in EUDAMED werden als Überblick dargestellt, die Stammdaten als logistische Struktur und Eigenschaften diskutiert, einschließlich der Möglichkeiten zum Hochladen.
Wenn Sie möchten: bringen Sie Beispiel-Produkte und -Verpackungen mit, so dass wir ein konkretes Beispiel diskutieren können.
Ziel der Weiterbildung
Konkrete Implementierungslösungen gemäß MDR/IvDR für UDI vorstellen und an ihren konkreten Fall anpassen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Hersteller von Medizintechnik/IvD der Bereiche Entwicklung, Verpackungsdesign, Produktion, QS, RA, Marketing, GF
Inhalte
Freitag, 30. September 2022
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 16:30 Uhr
> Einführung: UDI, Visionen, EUDAMED, Termine
> Welche Verpackungsebene markieren?
> Physische Markierung: 1D, 2D
> Codeinhalt nach GS1, HIBC und IFA
> Qualitätssicherung “Label Inspection”
> Direktmarkierung (Optionaler Inhalt)
> EUDAMED Module und Prozesse
> Vergleich FDA GUDID
> Basic UDI-DI
> Logistische Struktur
> Eigenschaften
> Nomenklatur EMDN
> Upload
Referent:innen
Dr. Harald Oehlmann
ELMICRON Dr. Harald Oehlmann GmbH, Naumburg,
Termine & Preise
Extras
Die Teilnahmegebühr beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen und bei Teilnahme vor Ort Verpflegung.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 650,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
30.09.2022, 9:00 Uhr | Unique Device Identification | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 650,00 |