Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften nach Art. 15 MDR und Medizinprodukteberater
Seminar zum Medizinprodukterecht
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_onvideocam Flex-Option
15.04.2021 - 15.04.2021
9:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 560,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´sAZAV-zertifiziert
Veranstaltung Nr. 34857.00.007
Referent: M. Passow, M.Sc. Deizisau |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Die Hersteller/Lieferanten von Medizinprodukten sind gemäß § 30 des Medizinproduktegesetzes (MPG) verpflichtet, eine Person mit entsprechender Ausbildung, Sachkenntnis und der erforderlichen Zuverlässigkeit zum Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte zu ernennen.
Ebenso fordert das Medizinproduktegesetz in § 31: „Wer berufsmäßig Fachkreise fachlich zu Medizinprodukten informiert oder in die sachgerechte Handhabung von Medizinprodukten einweist (Medizinprodukteberater), darf diese Tätigkeit nur ausüben, wenn er die für die jeweiligen Medizinprodukte erforderliche Sachkenntnis und Erfahrung besitzt.“
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des europäischen und deutschen Medizinprodukterechts. Es werden Ihnen praxisnah die erforderlichen Kenntnisse der Aufgaben und Pflichten von Sicherheitsbeauftragten und Medizinprodukteberatern für Medizinprodukte vermittelt.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Konsequenzen und Auswirkungen des gültigen Rechts als Sicherheitsbeauftragter/Medizinprodukteberater für Medizinprodukte professionell einzuschätzen und rechtssicher damit umzugehen. Auch kennen Sie die Aufgaben, Pflichten und Verantwortung von Medizinprodukteberatern und sind mit dem Zusammenspiel mit Sicherheitsbeauftragten und Betreibern vertraut. Sie werden in die Lage versetzt, die Anforderungen des Meldewesens umzusetzen.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Sicherheitsbeauftragte/Medizinprodukteberater für Medizinprodukte und ihre Stellvertreter aus Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen und vertreiben
Inhalte
Donnerstag, 15. April 2021
9:00 bis 12:15 und 13:15 bis 17:15 Uhr
Sicherheitsphilosophie medizintechnischer Geräte
Einschlägige EG-Richtlinien
Gesetzliche Grundlagen des Medizinprodukterechts – Medizinproduktegesetz und seine Rechtsverordnungen (MPG; MPBetreibV, MPV, MPKPV, MPSV, MPAV)
Das europäische Medizinprodukte-Beobachtungs- und Meldesystem und die Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung (MPSV)
Aufgaben und Pflichten von Sicherheitsbeauftragten/Medizinprodukteberatern für Medizinprodukte im praktischen
Einsatz
Ernennung und Meldung an die Behörde
Aufgaben, Rechte und Pflichten im Unternehmen
Einführung und Weiterentwicklung eines Meldesystems
Umgang mit Meldungen von Risiken und die erforderliche Dokumentation
Information und Einbindung des Sicherheitsbeauftragten bei klinischen Prüfungen
Referenten
Michael Passow, M.Sc.
Sachverständiger für Medizintechnik und MIT, Deizisau
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 560,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
Dieser Kurs ist AZAV-zertifiziert. Somit ist eine Förderung über einen Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG) möglich.
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.04.2021, 9:00 Uhr | Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften nach Art. 15 MDR und Medizinprodukteberater | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 560,00 | |
11.11.2021, 9:00 Uhr | Verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften nach Art. 15 MDR und Medizinprodukteberater | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 600,00 |