Wiedereingliederung von Mitarbeitern mit psychischen Störungen in den Betrieb
Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis
Auf einen Blick
1 Tages-Seminar
location_on Präsenz
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35778.00.001
Beschreibung
Psychische Störungen führen oft zu längeren Fehlzeiten. Die Wiedereingliederung ist für alle Beteiligten eine echte Herausforderung, zumal nicht nur medizinische und psychologische Aspekte zu beachten sind, sondern auch juristische Rahmenbedingungen eine Rolle spielen.
Ziel der Weiterbildung
Dieses Seminar befähigt Führungskräfte in Ihrem Unternehmen stärker dazu, die Wiedereingliederung von Mitarbeitern mit psychischen Störungen aus zwischenmenschlicher, juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht gelingen zu lassen.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmer:innenkreis
Personalverantwortliche und Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter des arbeitsmedizinischen Dienstes
Inhalte
Stand der letzten Durchführung:
Donnerstag, 5. Mai 2022
8:45 bis 12:00 und 13:00 bis 16:15 Uhr
Psychische Störungen im Überblick – Symptome, Schweregrade und therapeutische Chancen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden – "Gefährdungsbeurteilung zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz" als wirkungsvolle Chance für Motivation und Produktivität
Rechtliche Grundlagen des BEM (u.a. §167 SGB IX und § 74 SGB V) sowie Rechte und Pflichten des Betroffenen, des Arbeitgebers und des Betriebsrates
Stufenweise Wiedereingliederung bei psychisch Erkrankten nach dem „Hamburger Modell"
Fallbeispiele aus der Praxis (BEM bei Mitarbeitern mit Depressionen, Sucht und weiteren psychischen Störungen)
Gesprächsführungstechniken und Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Konflikten
Unterstützung durch externe Organisationen wie z.B. Selbsthilfegruppen und Kliniken
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
neuer Termin in Planung