Work-Life-Balance praktisch umsetzen
Standort bestimmen, Prioritäten setzen und effektive Lebensstrategien entwickeln
Auf einen Blick
1,5 Tages-Seminar
location_on Präsenz
07.07.2021 - 08.07.2021
13:00 Uhr
in Ostfildern bei Stuttgart
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
EUR 890,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35541.00.002
Referenten: Sozialwirt (FH) D. Kuhmann Persönlichkeitstrainerin persolog®, Nürtingen Dr. B. Lux Schreibberatung, Nürtingen |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
In Zeiten von New Work, einer sich verändernden Arbeitswelt und der geforderten ständigen Erreichbarkeit zerren vielfältige berufliche und private Herausforderungen an uns. Eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden und allen unterschiedlichen Lebensbereichen gerecht zu werden, stellt eine Herausforderung dar.
Entdecken Sie, welche Widerstandskräfte in Ihnen schlummern. Erfahren Sie, wie konstruktiver Umgang mit Stress für Sie persönlich aussieht, sodass Sie nicht ausbrennen.
Beschäftigen Sie sich mit Ihrem persönlichen Zeitmanagement und formulieren Sie konkrete Ziele, damit Sie in allen Lebensbereichen, d.h. beruflich und privat, erfolgreich bleiben.
Ziel der Weiterbildung
> Sie erhalten die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit Ihrer Lebens- und Berufssituation, Ihren Prioritäten und Ihrer Work-Life-Balance auseinanderzusetzen.
> Sie identifizieren persönliche Stressoren.
> Sie machen sich Ressourcen und bereits genutzte hilfreiche Strategien bewusst und erarbeiten mögliche Bewältigungs- und Veränderungsstrategien.
> Sie setzen sich mit Ihrem persönlichen Zeitmanagement auseinander.
> Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Teilnehmer/-innen.
Methodik
Theoretischer Input, Selbstreflexion, Coachingmethoden, Gruppenarbeit, Peer-Feedback
Der Seminarbeginn am frühen Nachmittag bietet einen entspannten Einstieg in das Seminar. Zum Ankommen und Mittagessen laden wir Sie herzlich bereits ab 12:00 Uhr ein – für Ihre persönliche Balance.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Vorgesetzte und Mitarbeiter/-innen, die sich den Herausforderungen ihrer Lebensspannungen stellen möchten und sich eine ausgewogene Work-Life-Balance wünschen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Inhalte
Mittwoch, 7. und Donnerstag, 8. Juli 2021
1. Tag: 13:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 9:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:15 Uhr
5 Säulen-Modell der Identität nach H.G. Petzold
> Körper, soziales Netzwerk, Arbeit und Leistungsfähigkeit, materielle Sicherheit, Werte und Ideale
Stress
> Auslöser, Auswirkungen, Präventions- und Bewältigungsstrategien
Zürcher Ressourcenmodell
Resilienz und Ressourcen zur Bewältigung herausfordernder Lebensphasen
Zeitmanagement
Referenten
Leitung:
Sozialwirt (FH) D. Kuhmann
Referenten:
Sozialwirt (FH) Dorothea Kuhmann
Trainerin für das persolog® Verhaltensmodell, Kommunikationstrainerin, seit 20 Jahren in der Systemischen Beratung tätig,
Dr. Barbara Lux
Dr. Barbara Lux ist Sprachwissenschaftlerin und ausgebildete Schreibberaterin. Als Schreibtrainerin, -coach und -beraterin begleitet sie Menschen bei Schreibprojekten im Studium und im Beruf.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet Verpflegung und ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 890,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
07.07.2021, 13:00 Uhr | Work-Life-Balance praktisch umsetzen | Ostfildern$$ortdetail$$ | EUR 890,00 |