Workshop effizient arbeiten
Work smarter not harder – Ihr individueller Weg zu einem effizienten und stressfreien Arbeitsstil
Auf einen Blick
Seminar
videocam Live-Online
12.04.2021 - 28.04.2021
15:30 Uhr
Online
ONLINE
73760 Online
EUR 1.180,00(MwSt.-frei)
weniger bezahlen – so geht´s
Veranstaltung Nr. 35667.00.001
Referentin: Dipl.-Betriebsw. (FH) U. Noske, M.A. IPT Internationale Personal- und Teamentwicklung, Tiefenbronn |
Teilnehmer dieser Veranstaltung interessierten sich auch für
Beschreibung
Sie haben bisher noch nie an einem Online-Training teilgenommen? Sie fragen sich, ob und wie Sie in diesem Format vom "Workshop effizient arbeiten" profitieren können?
Nutzen Sie den kostenlosen Schnupperkurs, um das herauszufinden. Er findet am 25. März 2021 von 16:00-17:00 Uhr statt. Melden Sie sich kostenlos unter der VA Nr. 90025.00.001 an.
Sie wissen eigentlich, wie Sie sich gut organisieren könnten und stellen immer wieder fest, dass Ihnen der Arbeitstag unter den Händen zerrinnt und Sie wieder einmal nicht geschafft haben, was Sie eigentlich tun wollten? Lernen Sie in diesem Workshop sich und Ihre persönlichen Hürden in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagement besser verstehen, und finden Sie Ihren individuellen Weg, um künftig mit sich und Ihrem Umgang mit der Zeit zufriedener zu werden.
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen mit Chaos, Zeitknappheit und Stress souverän umzugehen und dabei Ihre Ziele stets im Auge zu behalten. Stress und seine Ursachen werden betrachtet und basierend auf Ihren persönlichen Stärken ein individueller Methodenkoffer zur stressfreien und erfolgreichen Bewältigung Ihrer beruflichen Herausforderungen und zur Unterstützung der Erhaltung Ihrer Gesundheit erarbeitet.
Das Training ist in 6 Module aufgeteilt.
Die ersten beiden Module sichern die methodische Basis zum Thema Zeitmanagement. In den folgenden 4 Modulen liegt der Schwerpunkt auf der Aktivierung und Nutzung der individuellen Stärken und dem Finden von Strategien zur Umgehung der persönlichen Hindernisse auf dem Weg zu einem effizienten und gesunden Arbeitsstil. Zwischen den Modulen erhalten die Teilnehmer Arbeitsblätter zur Vor- und Nachbereitung, damit die Zeit im Online-Training bestmöglich genutzt werden kann.
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. |
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte die ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement stärken wollen
Inhalte
6 Module mit je 90 Minuten
12. April 2021
15:30 bis 17:00 Uhr
Modul 1: Grundlagen - Vom Zeitmanagement zum Selbstmanagement
> Effizient arbeiten – was gehört dazu?
> Methoden des Zeitmanagements
> persönliche IST-Analyse
14. April 2021
15:30 bis 17:00 Uhr
Modul 2: Ziele geben Orientierung
> persönliche Ziele und Zufriedenheit
> Unternehmensziele und persönliche Ziele – „what´s in for me?“
> Hinweise zur Tagesplanung
19. April 2021
15:30 bis 17:00 Uhr
Modul 3: Fokus behalten
> Umgang mit Störungen
> angemessen „Nein“ sagen
22. April 2021
15:30 bis 17:00 Uhr
Modul 4: Umgang mit Stress
> persönliche Stressfaktoren erkennen
> schnell wirksame Maßnahmen zu mehr Gelassenheit
26. April 2021
15:30 bis 17:00 Uhr
Modul 5: Selbstmanagement
> meine Fallen erkennen
> Strategien, um motiviert und leistungsfähig zu bleiben
28. April 2021
15:30 - 17:00 Uhr
Modul 6: Persönlicher Umsetzungsplan
> Strategien für den sicheren Transfer in den Arbeitsalltag
> individuelle Fragen der Teilnehmer
> Erstellen eines persönlichen Aktionsplans
Referenten
Referentin:
Dipl.-Betriebsw. (FH) Ulrike Noske, M.A.
Internationale Personal- und Teamentwicklung Ulrike Noske Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft, Projektleiterin, Trainerin und Beraterin in nationalen und internationalen Aufgaben bei einem großen Automobilzulieferer. Seit 2013 selbständige Beraterin, Trainerin und Coach mit Schwerpunkt Führung, Change Management und Zeit- und Selbstmanagement für mittelständische Firmen vor allem im Bereich Automobil und Automobilzulieferindustrie sowie IT-Dienstleitungen.,
Termine & Preise
Extras
Die Seminarteilnahme beinhaltet ausführliche Seminarunterlagen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den optimalen Lernerfolg zu garantieren.
Kosten
Die Kosten betragen pro Teilnehmer EUR 1.180,00(MwSt.-frei), inklusive aller Extras.
Fördermöglichkeiten
weniger bezahlen – so geht´s
Die nächsten Termine
Datum / Uhrzeit | Seminartitel | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
12.04.2021, 15:30 Uhr | Workshop effizient arbeiten | Online$$ortdetail$$ | EUR 1.180,00 |